In der Weihnachtsbäckerei… na, habt ihr einen Ohrwurm? Liebt ihr es auch so sehr in der Weihnachtszeit viele tolle Leckereien zu backen? Ob Lebkuchen, Stollen oder Shortbread, der Ofen läuft zur Zeit jedes Wochenende. Damit sich keiner die Finger verbrennt, habe ich gaaaanz viele selbstgemachte Topflappen und nun auch endlich wieder hübsche Ofenhandschuhe. Die könnt ihr nämlich super einfach selber machen.
Ofenhandschuhe nähen
Material:
Vorlage Ofenhandschuh (262 Downloads)
Baumwollstoff mit Muster
Baumwollstoff schlicht
Thermovlies
Stecknadeln
Stoffschere*
Nähmaschine
Nähgarn
Nähnadel
*Amazon Affiliate Link
Anleitung: Ofenhandschuh nähen
- Zuerst druckt ihr die Vorlage aus und schneidet sie aus. Dann legt ihr den bedruckten Stoff doppelt und steckt die Vorlage darauf. Nun schneidet ihr sie mit 1 cm Nahtzugabe aus.
- Dasselbe wiederholt ihr nun mit dem schlichten Stoff und dem Thermovlies.
- Außerdem schneidet ihr aus dem schlichten Stoff einen ca. 4 cm breiten und 12 cm langen Streifen. Dann faltet ihr die Kanten des Streifens nach innen und bügelt sie. Danach faltet ihr den Streifen längs und bügelt ihn nochmal. Anschließend steppt ihr ihn mit der Nähmaschine an der offenen Seite ab.
- Jetzt legt ihr den gemusterten Stoff rechts auf rechts aufeinander und steckt ihn mit Stecknadeln fest. An der Außenseite, wo nicht der Daumen ist, steckt ihr ca. 2-3 cm vom Rand entfernt den doppelt gefalteten Stoffstreifen, sodass die Schlaufe innen ist. Am besten, ihr zeichnet mit Hilfe der Vorlage noch die Kurve zwischen Daumen und Handfläche ein.
- Den Futterstoff legt ihr ebenfalls rechts auf rechts aufeinander. Darunter und darüber legt ihr dann eine Schicht Thermovlies.
- Nun näht ihr beim Futterstoff und beim Außenstoff einmal füßchenbreit ringsherum. Abschließend schneidet ihr die Nahtzugabe etwas zurück und knipst die Rundungen mit einer Schere ein, damit sie sich später schön dehnen können.
- Dann wendet ihr den Handschuh aus dem Futterstoff auf die rechte Seite (der schöne Stoff ist nun außen) Dann steckt ihr den Futterhandschuh so in den Handschuh aus dem gemusterten Stoff, dass sich die schönen Stoffe „angucken“ und das Thermovlies innen ist. Anschließend näht ihr beide Teile zusammen, lasst aber eine ca. 7 cm große Wendeöffnung.
- Anschließend zieht ihr den Handschuh komplett durch die Wendeöffnung und steckt dann den Handschuh aus dem Futterstoff nach innen. Das ist manchmal ein bisschen frickelig.
- Zuletzt schließt ihr die Wendeöffnung von Hand mit dem Leiterstich. Alternativ könnt ihr auch mit der Nähmaschine einmal ringsum nähen.
Wer von euch keine Nähmaschine hat, kann sich auch einfache Topflappen häkeln oder stricken. Mit meinen Video Anleitungen bekommt ihr das sicher hin. 🙂 Ganz nebenbei sind sie auch ein tolles DIY-Geschenk für alle Hobbyköche.
Merkt euch meine Ofenhandschuhe schnell bei Pinterest und vergesst nicht morgen wieder beim Adventskalender vorbeizuschauen. Es wartet ein richtig leckeres Weihnachtsrezept auf euch! Yummy!
Schreibe einen Kommentar