[*enthält Affiliate Links]
Seid ihr so verrückt nach DIY-Projekten? Mein Kopf sprudelt manchmal nur so vor Bastelideen! Da würde ich am liebsten sofort loslegen! DIY war schon immer mein Ding und schon als Kind habe ich tausend Dinge gebastelt und verschenkt. Ohne mein Bastelzeug könnte ich nicht leben. So verrückt das klingt, aber wenn ich mal ein paar Tage nichts bastle, bin ich unausgeglichen und mir fehlt was! Hier könnt ihr nachlesen, warum DIY glücklich macht.
Malen & Handlettering
Wer hat als Kind nicht gern gemalt? Wundervolle Fantasiewelten, die den Erwachsenen Rätsel aufgaben… Doch je älter man wird, desto höher werden die Ansprüche und schnell bleiben Pinsel und Stift in der Schublade. Nicht bei mir! Und hoffentlich auch nicht bei euch! Kramt euer Malzeug hervor und werdet kreativ! Es kann so entspannend sein, gedankenverloren vor sich hin zu malen. Ich könnte nie ohne Stifte und Farbe leben. Manchmal liebe ich es einfach nur so zu malen und hin und wieder male ich auch Bilder zur Wohnngsdeko. Und wenn ihr Glück habt, dann gibt’s für euch auch mal ein Printable wie den Flamingo. 😉 Besonders gern male ich mit meinen Aquarellfarben*. Dazu verwende ich am liebsten Da Vinci Pinsel* oder meinen Pinsel mit Wassertank*. Im Laufe der letzten Jahre habe ich mit dem Handlettering begonnen und auch hierfür verwende ich gern meine Aquarellfarben. Für Karten und meine monatlichen Letterings auf Instagram verwende ich meist aber Brushpens von Edding*, Tombow*, Lyra* und Koi*.
Basteln
Bastelt ihr auch so gerne? Oder nur zu Weihnachten? Bei mir wird das ganze Jahr über gebastelt. Ob Osterdeko, Weihnachtsdeko oder Karten zum Valentinstag, es gibt immer einen passen Anlass. Auch im Sommer gibt’s viele Möglichkeiten, um zu basteln. Ob selbstgebastelte Einladung zur Grillparty, Lampions oder DIY Lightbox, es gibt immer was zu Basteln! 🙂 Ein unbedingtes Must-Have zum Basteln sind eine Heißklebepistole, Scheren, Lineal, Cutter und verschiedene Masking Tapes.
DIYs mit Holz
Vor Holz hatte ich lange Respekt. Mein erstes Holzprojekt war eine DIY Garderobe aus Holz. Irgendwie hatte ich mir in den Kopf gesetzt eine Garderobe zu bauen, ohne Ahnung zu haben. Also stand ich im Keller meiner Eltern mit einer uralten Stichsäge und versuchte mir meine Garderobe zu zimmern. Das war noch laaaange vor meiner Bloggerzeit, aber schon da wusste, dass ich unbedingt mehr aus Holz machen muss. Inzwischen habe ich natürlich mein eigenes Equipment und schon viele tolle DIYs aus Holz gebastelt. Besonders stolz bin ich auf meine DIY Sitzbox für den Balkon. Die absoluten Must-Haves für Holz DIYs sind eine gute Stichsäge*, Akkubohrer* und ein Schleifgerät*.
Handarbeiten
Ihr wollt Häkeln, Stricken oder Sticken lernen? Wie wäre es mit einem einfachen gehäkelten Stirnband oder einem gestrickten Topflappen? Dann seid ihr hier genau richtig! Besonders gern häkle ich mit den ergonomischen* und normalen Häkelnadeln von Prym*. Zum Stricken verwende ich gerne schlichte Holznadeln*, da sie weniger rutschen. Oder wie wäre es mit einem kleinen Nähprojekt? Meine DIY Laptop-Tasche bekommt ihr auch als Anfänger hin.