Bald gibt es überall wieder rosa Herzchen und rote Rosen, denn der Valentinstag nähert sich. Wer nicht drauf steht, kann das heutige DIY aber auch wunderbar für den Hochzeitstag oder Muttertag verwenden. Oder einfach so, wenn ihr den Tisch hübsch dekorieren wollt. 😉 Denn gehäkelte Herz Untersetzer sind einfach hübsch!
Herz Untersetzer häkeln
Material:
Herz häkeln Häkelschrift Download (188 Downloads)
Baumwolle*
Häkelnadel Nr. 4*
Schere
Stopfnadel
*Amazon Affiliate Link
Anleitung: Herz Untersetzer häkeln
- Zuerst häkelt ihr 16 Luftmaschen (die Masche auf der Nadel zählt mit). Schaut euch am besten auch die Häkelschrift an. Damit ist es deutlich einfacher.
- Ihr stecht in die dritte Masche von hinten ein und häkelt 5 feste Maschen (FM) hinein. In die nächsten 5 Maschen häkelt ihr jeweils eine FM. Dann überspringt ihr zwei Luftmaschen (so entsteht die Spitze des Herzens). In die folgenden fünf Maschen häkelt ihr wieder eine FM und in die letzte Masche 5 FM. Dann häkelt ihr auf der anderen Seite der Luftmaschenkette zurück. Dort häkelt ihr eine FM in die nächsten 6 Maschen, dann häkelt ihr zwei Luftmaschen (LM) und in die nächsten 6 Maschen eine FM. Dann verbindet ihr die letzte Masche mit der ersten der Reihe mit einer Kettmasche (KM). Zuletzt häkelt ihr noch eine Steigeluftmasche.
- In der zweiten Reihe häkelt ihr nun 2 FM in die ersten fünf Maschen. In die folgenden 4 Maschen häkelt ihr eine FM, dann überspringt ihr wieder zwei Maschen und häkelt in die folgenden 4 Maschen jeweils eine FM. Dann häkelt ihr wieder 2 FM in die nächsten 5 Maschen. Anschließend häkelt ihr 7 normale FM, macht zwei Luftmaschen an der Spitze und häkelt mit 7 FM bis zum Anfang der Reihe. Dort macht ihr eine KM und eine Steigeluftmasche.
- In der Dritten Reihe verdoppelt ihr in den Rundungen nur noch jede zweite Masche: 2 FM in eine, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 2 FM in eine, 4 FM normal, 2 Maschen überspringen, 4 FM normal, 2 FM in eine, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 2 FM in eine, 8 FM normal, 2 Luftmaschen an der Spitze, 8 FM normal, 1 KM und eine Steigeluftmasche.
- In der vierten Reihe verdoppelt ihr in den Rundungen nur noch jede zweite: 2 FM in eine, 1 FM, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 1 FM, 2 FM in eine, 4 FM normal, 2 Maschen überspringen, 4 FM normal, 2 FM in eine, 1 FM, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 1 FM, 2 FM in eine, 1 FM, 1 FM, 2 FM in eine, 9 FM normal, 2 LM an der Spitze, 9 FM, 1 KM und eine Steigeluftmasche.
- In der letzten Reihe häkelt ihr 8 FM normal, dann 2 FM in eine, 4 FM normal, 2 FM in eine, 7 FM normal, 2 Maschen überspringen, 7 FM normal, 2 FM in eine, 4 FM normal, 2 FM in eine, 18 FM normal, 2 LM an der Spitze, 10 FM normal und eine KM. Dann vernäht ihr beide Fadenenden so, dass ihr dabei Lücken in der Luftmaschenkette in der Mitte schließt.
Wie wäre es mit einem hübsch gedeckten Tisch zum Frühstück? Dazu passen auch meine Herz-Servietten oder meine Herz-Blumen. Herz-Pfannkuchen sind das perfekte Rezept zum Frühstück oder falls ihr lieber Abends kocht, ist mein Herz-Burger ideal. 🙂
Wenn euch meine Herz-Untersetzer gefallen, dann macht sie schnell nach und zeigt mir das Ergebnis unter #arstexturadiy bei Instagram oder merkt euch meine Anleitung schon mal schnell bei Pinterest. Ich wünsche euch viel Spaß beim Häkeln und einen wunderschönen Valentinstag!
Schreibe einen Kommentar