Bald ist wieder Valentinstag und ihr könnt eurem Liebsten eine kleine Freude machen. Letzte Woche habe ich euch ja schon meine leckeren Herz Pfannkuchen gezeigt und heute gibt’s die passende Tischdeko dazu. Wer nicht so sehr auf den Valentinstag steht, kann die Ideen natürlich auch wunderbar für den Hochzeitstag oder den Muttertag verwenden.
Herzblumen aus Papier
Material
Aquarellpapier*
Aquarell- oder Wasserfarbe*
Pinsel
Bleistift
Draht
Zange*
Alleskleber
*Amazon Affiliate Link
Anleitung: Herzblumen aus Papier zum Valentinstag
- Mit einem großen Pinsel befeuchtet ihr das Aquarellpapier. Dann macht ihr den Pinsel nochmal nass, nehmt etwas Farbe auf und betupft damit das Papier so, dass die Farbe schön verläuft.
- Dann lasst ihr die Farbe trocknen.
- Nun zeichnet ihr von Hand oder mit Hilfe eines Plätzchenausstechers Herzen auf das Papier und schneidet sie aus.
- Dann schneidet ihr aus dem Draht ca. 15 – 20 cm lange Stücke zurecht und klebt sie zwischen zwei Herzen. Lasst den Kleber trocknen und steckt die Herzchen in eine Blumenvase mit Schleierkraut.
Wer mag, kann zusätzlich noch ein paar Herzchen aus dem Aquarellpapier ausschneiden und auf dem Tisch verteilen. Noch liebevoller sieht der Tisch aus, wenn ihr die Servietten als Herz faltet. Wir versuchen ja möglichst auf Papierservietten zu verzichten und daher habe ich Stoffservietten gefaltet, was etwas schwieriger ist.
Servietten als Herz falten
- Zuerst solltet ihr die Stoffservietten gut bügeln und möglichst gerade ziehen. Leider haben viele Stoffservietten die Angewohnheit sich in der Wäsche zu verziehen.
- Dann legt ihr sie auf den Tisch, breitet sie vor euch aus und halbiert sie einmal. Anschließend faltet ihr die offene Kante nochmal zu zwei Dritteln um.
- Jetzt faltet ihr mittig die Enden des Streifens nach oben. Sollte eure Serviette zu störrisch sein, könnt ihr sie auch nochmal bügeln.
- Zuletzt müsst ihr an beiden Seiten die Ecken nach innen faltet, sodass ein Herz entsteht.
Sucht ihr noch mehr Inspirationen für den Valentinstag? Wie wäre es mit einer selbstgemachten Karte mit ein paar lieben Worten? Oder lieber einem romantischen Frühstück im Bett? Als Hauptgang kann ich euch meinen Herz-Burger mit Herz-Pommes empfehlen. Yummy!
Ich wünsche euch einen ganz zauberhaften Valentinstag und natürlich viel Spaß beim Basteln! Wenn euch meine Valentinstags DIYs gefallen, dann bastelt sie schnell nach oder merkt die euch schon mal bei Pinterest. 😉
Schreibe einen Kommentar