Der Valentinstag steht vor der Tür und es ist höchste Zeit für ein romantisches DIY-Geschenk. Es gibt doch nichts schöneres, als mit Frühstück im Bett geweckt zu werden! Nicht nur am Valentinstag! Wenn es nach mir ginge, könnte ich ja jeden Tag im Bett frühstücken, aber dafür fehlt das nötige Hauspersonal leider noch. 😉
Wenn ihr eurem Liebsten oder eurer Liebsten ein unvergessliches Valentinstags-Frühstück bescheren wollt, ist ein selbstgemachtes Tablett mit persönlichem Handlettering genau das Richtige. Und passend dazu gibt es die leckersten Waffeln der Welt! Natürlich in Herzform. Aber legen wir erstmal mit dem DIY Tablett los!
Material für ein DIY Tablett
Brushpen* und Papier oder diese Vorlage
good-morning-darling.pdf (325 Downloads)
40 x 60 cm Fichtenholz
240er Schmirgelpapier
Weiße Lackfarbe
Breiten und feinen Pinsel
Harten und weichen Bleistift
Schwarze Acrylfarbe*
Klarlack
Lederriemen*
4 Schrauben 18 mm
Lochzange*
Schraubendreher
Zuerst schreibt ihr euren Spruch mit einem Brushpen auf Papier vor. Achtet darauf, dass ihr die Aufwärtslinien dünn macht und die Abwärtslinien schön dick. Wenn ihr noch nicht so fit im Handlettering seid, könnt ihr euch auch gerne meine Vorlage ausdrucken. Anschließend schmirgelt ihr euer Holz schön glatt und malt es mit ein bis zwei Schichten weißer Lackfarbe an. Bevor es weiter geht, sollte die Farbe über Nacht trocknen. Dann zeichnet ihr auf der Rückseite eures Schriftzugs die Konturen mit einem richtig weichen Bleistift nach, damit ihr den Schriftzug im nächsten Schritt einfach abpausen könnt. Dafür dreht ihr das Blatt wieder auf die richtige Seite und legt es dorthin, wo ihr euren Schriftzug haben wollt. Ich habe mich für die Ecke oben links entschieden. Jetzt nehmt ihr den harten Bleistift und fahrt die Konturen nochmals nach. Dadurch drückt sich der weiche Bleistift von der Rückseite auf das Holz. Falls ihr zufällig noch Kohlepapier zu Hause habt, wäre das Ganze natürlich noch einfacher. Anschließend malt ihr euren Schriftzug ganz einfach mit der schwarzen Acrylfarbe aus und lasst die Farbe ca. 30 Minuten trocknen. Währenddessen könnt ihr euren Lederriemen in zwei 18 cm lange Stücke schneiden und in jedes Ende ein Loch mit der Lochzange knipsen. Nun markiert ihr auf dem Holzbrett, wo ihr die Henkel anschrauben wollt und drückt mit dem Schraubendreher ein kleines Loch dorthin. Jetzt müsst ihr die Schrauben nur noch durch die Lederriemen ins Holz drehen und fertig ist euer DIY Tablett.
Natürlich muss es am Valentinstag auch etwas Besonders zum Frühstück geben, denn normale Brötchen wären ja langweilig. Also gibt’s die leckersten Waffeln der Welt! Ja genau, ihr habt richtig gelesen! Mit einem leckeren Kaffee sind sie einfach das perfekte Frühstück am Valentinstag!
Rezept für die leckersten Waffeln zum Frühstück
200g Butter
180 g brauner Zucker
3 Eier
Mark einer Vanilleschote
1 TL Zimt
Messerspitze Anis
Messerspitze Kardamom
350 g Mehl
1/2 Pkg Backpulver
125 ml Milch
1 EL Rum
Sonnenblumenöl
evtl. Puderzucker
Waffeleisen
Ihr rührt Butter und Zucker schaumig und fügt anschließend die Eier und die Gewürze hinzu. Dann gebt ihr nach und nach Mehl, Backpulver und Milch hinein. Wer mag, kann zum Schluss noch einen Schuss Rum hinzufügen. Jetzt sollte der Teig eine halbe Stunde lang ruhen. Vor dem Backen solltet ihr euer Waffeleisen gut mit Öl einfetten und die Waffeln anschließend bei mittlerer Stufe backen. Je nachdem wie süß ihr es mögt, könnt ihr die Waffeln auch noch mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit!
Ein paar liebe Worte für euren Liebsten dürfen am Valentinstag natürlich auch nicht fehlen. Bastelt doch einfach eine hübsche Karte und erzählt eurem Liebsten, warum ihr ihn so gern habt. Wie ihr einfach und schnell schöne Karten zum Valentinstag basteln könnt, habe ich euch hier und hier schon mal gezeigt.
Und was darf am Valentinstag erst recht nicht fehlen? – Blumen! Nein ich meine nicht, dass ihr einen überdimensionalen Strauß kitschige Rosen kaufen sollt. Ein einzelnes Blümchen tut es auch! Und wisst ihr was, wenn ihr anstelle einer normalen Vase das Lieblingsspielzeug des Freundes verwendet, ist er euch gnadenlos verfallen! 😉 Bei mir musste dieser Stormtrooper herhalten, denn den liebt mein Freund ungefähr so sehr wie mich. 😉 Seitdem vorletztes Jahr der neue Star Wars Film im Kino war, verwandelt sich mein Freund nämlich sofort wieder in einen kleinen Jungen, wenn er in einem Laden das Star Wars Spielzeug entdeckt. Eines Tages hat auch dieser Stormtrooper (haha, ich weiß jetzt auch wie das Ding heißt) den Weg in unsere Wohnung gefunden. Und mein einziger Gedanke war: „Oh Gott sei Dank, er hat den Weißen gekauft!“ Ich hab nämlich grundsätzlich absolut keine Ahnung von Star Wars und sobald er mit irgendwas davon erzählt, fühle ich mich wie Penny bei den Nerds! Einmal hab ich aus versehen „Obi-Ritter“ gesagt und mein Freund hat sich vor Lachen nicht mehr eingekriegt…
*Amazon Affiliate Link
Susi says
Hallo liebe Dörthe,
das Tablett sieht richtig super aus. Vor allem der starke Kontrast gefällt mir richtig gut.
…und wenn man es für den Liebsten schön voll packt, hat er am Ende noch eine kleine Überraschung!
Danke für die tolle Inspiration<3
Herzlichste Grüße,
Susi( die gerade wieder mal im Mcces Wlan klaut)
PS: Deine Website sieht total schön aus!
Dörthe says
Hallo liebe Susi,
vielen Dank für deine lieben Worte. Ich hab das Tablett auch absichtlich so groß gemacht, dass man es auch zu zweit bequem als Tisch im Bett verenden kann. Nicht nur am Valentinstag, höhö. 😉 Wenn es nach mir ginge, könnten wir jeden Tag im Bett frühstücken…
Ganz liebe Grüße
Dörthe
PS: Ich drück dir die Daumen, dass dein Internet endlich mal wieder funktioniert!
Linda says
Liebe Dörthe,
das ist ja wirklich ein super schönes Projekt, ist toll geworden, und das Waffelrezept gleich mit dazu, super gelungen! 🙂
Das Redesign und deine neuen Bilder gefallen mir übrigens auch sehr gut.
Viele liebe Grüße
Linda
Dörthe says
Vielen Dank liebe Linda!
Es freut mich, dass dir alles so gut gefällt! Ich wollte schon seit einer Ewigkeit zu WordPress umziehen, aber hatte immer Angst, dass etwas schief geht… Zum Glück klappt jetzt wieder fast alles! 😊
Ganz liebe Grüße
Dörthe
Angela says
Hallo Dörthe,
Super Layout hast du angelegt! Die Seite funktioniert jetzt mobil auch besser als vorher 🙂
Die Waffeln machen mich echt neidisch… Was hast du denn für ein Waffeleisen?
Schöne Grüße
Angela
Dörthe says
Hallo Angela,
vielen Dank für deine lieben Worte. Die Mobile Version war für mich einer der wichtigsten Gründe zu WordPress umzuziehen. 🙂 Endlich habe ich ein vernünftiges Menü! Yippie! 😉
Für die Waffeln habe ich mein ganz normales Waffeleisen von Cloer (gibt’s hier*) verwendet. Vorher hatte ich ein günstiges aus dem Supermarkt und damit hat es auch ganz gut funktioniert, bis es den Geist aufgegeben hat. Für ungeduldige Menschen wie mich, ist das Cloer Waffeleisen aber perfekt, da es piepst, wenn die Waffeln fertig sind. Vorher habe ich die Waffeln nämlich gelegentlich mal zerstört, weil ich zu früh gucken wollte, ob sie schon fertig sind… düdüm…
Ganz liebe Grüße
Dörthe
Kat says
Wow! Das ist ja eine tolle Idee und sieht auch noch so schön aus mit der Schrift!!!
Leider habe ich derzeit keine Freund. 🙁
Aber für alle die einen haben, habe ich auf meinem Blog ein Wellness-Set zum selber machen gestellt.
http://www.cattivakat.com/be-my-valentine-selbstgemachte-geschenke-zum-verwoehnen/
Genau wie für das Tablett kann man das auch einfach für sich selbst machen 😉