Meine Lieben, ich hoffe ihr hattet einen zauberhaft schönen Nikolausmorgen und einen gemütlichen 2. Advent. Ich genieße es immer total an den Adventssonntagen gemütlich zu frühstücken und danach irgendwas zu unternehmen. Wir besuchen heute einen Weihnachtsmarkt auf einem Landgut und ich bin schon ganz gespannt 🙂 Aber nun öffne ich für euch erstmal das 6. Türchen 🙂
Zutaten für ein Glas DIY Weihnachtstee
6 EL schwarzen Tee
1 Zimtstange
5 Sternanis
Schale von 2 Bio Clementinen
1 Vanilleschote
1 EL Nelken
*Amazon Affiliate Link
Zuerst schält ihr die Clementinen, schneidet die Schale in kleine Würfelchen und trocknet sie im Backofen bei 70°C für etwa eine Stunde. Falls eure Vanilleschote sehr feucht ist, solltet ihr sie ebenfalls kurz im Backofen trocknen. Währenddessen schneidet ihr das Süßholz mit einem scharfen Messer in kleine Raspeln. Das fühlt sich in etwa so an, als würdet ihr etwas schnitzen wollen. 😉 Die Zimtstange wickelt ihr in ein Küchenpapier und schlagt mit einem Hammer ein paar mal drauf, sodass sie in viele kleine Splitter zerfällt. Die Anissterne zerbröselt ihr einfach mit der Hand. Zuletzt müsst ihr nur noch alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und sie in ein schönes Glas füllen (ca. 200 ml).
So eine selbst gemachte Teemischung ist auch ein super schönes Mitbringsel zum Wichteln. Falls ihr Zeit habt, könnt ihr euch auch hübsche Verpackungen basteln oder Teebeutel nähen 🙂 Nun wünsche ich euch noch einen schönes Nikolausabend. Genießt die Zeit und trinkt einen leckeren Tee 😉 Der Tee sollte übrigens etwa 5 Minuten ziehen.
Schwarzwaldmaidli says
Das ist ein schönes Mitbringsel, worüber ich mich auch freuen würde. 🙂
Liebe Grüße und einen schönen 2.Advent,
Anette
Tulpentag says
Eine schöne Mischung. Die klingt ultra lecker 🙂 Die Tasse ist ja auch total schön!!
Lieben Gruß,
Jenny
Sandra Dietzel says
Auch wenn ich kein Teetrinker bin, ist das eine tolle Idee.
Ganz liebe Grüße Sandra
Sandra Dietzel says
Auch wenn ich kein Teetrinker bin, ist das eine tolle Idee.
Ganz liebe Grüße Sandra
Franzy vom Schlüssel zum Glück says
hmmmm, lecker!
Ich bin ja ein totaler Tee-Fan…
Hab letztes JAhr auch meine eigene Mischung verschenkt.. mein Favorit in jedem Tee: Petersilie.. klingt komisch, ist aber mega lecker!
Viele liebe Grüße
Franzy
Petra says
Eine sehr schöne Idee,
liebe Grüße Petra
Melanie Furrer says
Vielen Dank für die tolle Idee!! Was genau muss ich mit der Vanilleschote machen? Normal auskratzen oder in kleine Stücke schneiden? Danke im Voraus!
dkm says
Hallo Melanie,
die Vanilleschote schneidest du einfach in kleine Scheiben. Das hab ich wohl ganz vergessen zu schreiben.:-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend!
Dörthe
Melanie Furrer says
Super, danke für die schnelle Antwort!
Jana says
Eine tolle Idee! Das wird dieses Jahr ein kleines Weihnachtsgeschenk für eine Freundin.
Kannst du mir sagen wie viel Füllmenge das Glas haben sollte in dem ich den Tee fülle?
Danke im Voraus
Dörthe says
Hallo Jana,
die angegebene Menge reicht für ein 200 ml Glas (wie das Retro-Glas, das du auf dem Bild siehst). Viel Spaß beim Verschenken! 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
Penelope says
Soll man den schwarzen Tee einfach hinzufügen?
Dörthe says
Ja, genau 🙂
Nicole says
Hallo,
wo bekommt man denn Süßholz? Das kenne ich gar nicht 🙁 und wieviel kommt da rein?
Dörthe says
Hi!
Auf dem Markt an Gewürzständen und auch auf vielen Weihnachtsmärkten bekommst du Süßholz. 🙂 Das ist echt lecker und schmeckt nach Lakritz.
Liebe Grüße
Dörthe
Tina says
Ich bin auch ein totaler teefan und werde diesen tee auch machen und verschenken.
Sie lange sollte er denn ziehen? 5-8 min? Oder länger??
Steffi says
Müssen die Nelken auch zerkleinert werden? 1 EL klingt so viel.
Dörthe says
Hallo Steffi,
die Nelken müssen nicht unbedingt zerkleinert werden. Es spricht aber auch nichts dagegen. 😉
Liebe Grüße
Dörthe
Rebecca says
Hallo,
Wie lange muss der Tee denn ziehen?
Und könntest du mir sagen, wie viel TL/EL der Süßholzwurzel es wären, da ich eine bereits zerkleinerte Variante habe.
Lg
Dörthe says
Hallo Rebecca,
der Tee sollte etwa 5 Minuten ziehen. Wenn du schon zerkleinertes Süßholz hast, dann gibt einen 1 EL in die Teemischung. Viel Spaß und guten Durst! 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
Dorka says
Hallo! Ich hab jetzt dieses tolle Rezept entdeckt und auch gleich ausprobiert. Es schmeckt super! Wie lange hält es denn so ungefähr? Ich hab nämlich bei Glüchweingewürz Mischungen mit ähnlichen Zutaten gelesen dass sie innerhalb von zwei Wochen oder so verbraucht werden sollten. Danke!
Jenny says
Hallo,
Kann ich anstelle schwarzer Tee such rooibos Tee verwenden? Meinst du das passt? Viele Grüße
Dörthe says
Hallo Jenny,
durch Roibuschtee wird der Tee insgesamt etwas süßer, aber anspricht sicher nichts dagegen. 😉
Liebe Grüße
Dörthe
Susanne says
Wieviel Tee nimmt man für eine Tasse ?
Dörthe says
Ein TL reicht für eine Tasse. 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
Carina says
Eine tolle Idee. ❤
Evelyn says
Hallo, wie lange ist der Tee haltbar? Lg Evelyn
Dörthe says
Hallo Evelyn,
wenn der Tee trocken und dunkel gelagert wird ist er sicher ein Jahr haltbar, wahrscheinlich sogar länger. Wir haben letzte Woche noch die Reste aus dem Vorjahr getrunken und der Tee war wunderbar. Tee wird meiner Erfahrung nach bei richtiger Lagerung eigentlich selten schlecht und kann auch noch lange nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums getrunken werden.
Liebe Grüße
Dörthe
Anonym says
Hallo, kann man den Tee auch ohne Vanilleschote machen oder schmeckt er dann nicht mehr?
Lg Luisa
Dörthe says
Hallo Luisa,
ich habe ihn noch nie ohne gemacht, da ich finde, dass Vanile sehr weihnachtlich ist und den Geschmack gut abrundet. Wenn du keine Vanille magst, kannst du sie aber auch weglassen.
Liebe Grüße
Dörthe
Marina says
Hallo Ich würde gerne wissen wieviel clementinenschale das so ungefähr pro Portion ist. Also EL wollte 40 Portionen machen und da hier kaum einer clementinen isst würde ich alles wegschmeißen. Habe jetzt schon getrocknete Schale gefunden weiß aber nicht wieviel ich brauche.
Und bei 40 Portionen ist Vanilleschote ganz schön teuer, geht es auch etwas Vanillezucker Gewürz unterzumischen?
LG
Dörthe says
Hallo Marina,
ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe. Möchtest du 40 Gläser machen und wissen wieviel Schale das in EL ist? Die Schale von 2 Clementinen sind ca. 4 EL. Alternativ kannst du aber auch Orangenschale nehmen. Die ist jedoch dicker und sollte mit einem Zestenreißer in Streifen gerissen und dann getrocknet werden (der weiße Teil der Schale würde zu bitter schmecken). Zucker würde ich nicht unbedingt unter den Tee mischen. Du kannst auch bereits ausgekratzte Vanilleschoten verwenden. Die geben immer noch ordentlich Geschmack ab.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Teemischen
Dörthe
Marina says
Hallo Dörte Danke für deine Nachricht. Ich habe mir jetzt getrocknete Orangenschale besorgt. Es müssten doch dann ca 3-4El gehen oder?
Vanillezucker war Autokorrektur, ich meinte Vanillepulver. Ich probier es einfach mal aus. Und ja, ich wollte 40 Portionen machen und hab dann für alle ein nettes Mitbringsel.
LG Marina