Einen kleinen Abstecher ins Eislabor in der Maxstraße kann ich euch auch empfehlen. Dort gibt es das leckerste Eis in Bonn und echt viele verrückte Sorten! Habt ihr schon mal Avocado-Eis oder Eis-Macarons gegessen? Unbedingt probieren!
Ich liebe Altbauten und träume schon mein ganzes Leben davon, mal in einem so schönen Haus in der Bonner Altstadt zu wohnen…. Ein kleines Treppchen vor dem Haus, eine schöne weiße Fassade und riiiiiieeeesige Sprossenfenster…. Nicht zu vergessen: die Kirschbäume vor dem Haus!…. Wenn ich groß bin, ziehe ich dort hin! 😉 Und falls ihr sehnsüchtig auf das Rhabarber-Zitronen-Kuchen Rezept gewartet habt, jetzt kommt es endlich! 🙂 Natürlich verziert mit Kirschblüten! Klar, oder?! 😉

Zutaten

Nun wünsch ich euch viel Spaß beim Nachbacken und wünsche euch ein schönes Wochenende. Wie wär’s mit einem Ausflug nach Bonn? 😉
Julia (mammilade) says
Liebe Dörthe,
da bin ich ganz bei dir 🙂
Rhabarber und Kirschblüte sind ein Träumchen!
Das Rezept merke ich mir definitiv… <3<3<3
Wie viel Butter kommt denn in den Kuchenteig?
Liebste Grüße
Julia
dkm says
Hallo liebe Julia,
hoppla da ist die Butter wohl beim Tippen verloren gegangen 😉 Danke für den Hinweis! Ich wünsch dir noch ein schönes Wochenende meine Liebe! 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
HIMMELSSTÜCK | Rahel says
Wunderbar, ganz zauberhaft! Ich liebe diese üppige Pracht der Kirschbäume! UND Rhabarber! Dein Rezept und überhaupt dieser Post, kommen da genau richtig! Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Julia says
Wie witzig, jetzt wo du hier über das Kirschblütenfest in Bonn postest musste ich direkt mal schauen wo du denn wohnst.
(Da danke ich doch dem Impressum. 😀 ) Ich wohne in Neuwied, bin aufgewachsen in Rheinbach und bin recht häufig in Bonn.
Vielleicht hast du ja Lust auf ein kleines Treffen in Bonn? 🙂
Liebe Grüße,
Julia
choconistin says
Sehr schöne Bilder, und der Kuchen sieht auch lecker aus! 🙂
DekoreenBerlin says
Ich liebe Rhabarber! Der Kuchen st schon mal gepinnt!
Auch deine Bonn Bilder sind nicht von schlechten Eltern!
Ich war noch nie dort, was nach einem großen Fehler aussieht!
Ich denke das sollte ich ändern.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
www. merlanne.lu says
Ja ich freue mich auch auf den Rhabarber. Der Frühling hat die tollsten Sachen auf Lager, Rhabarber, Tulpen, Spargeln und die Kirschblüten. Herrlich. Nein, ich war noch nie in Bonn und hätte eher an Japan gedacht bei dem Wort Kirschblüten. Sieht wunderschön aus!
Liebe Grüsse,
Claudine
Fee von fairy likes... says
Home is where the Kirschblüte is 🙂 ich liebe es auch jedes Jahr wieder – schade, dass es immer so schnell vorbei ist. Lieben Gruß von Fee
Karin Lechner says
Hmmmmmmmmmmmm! Sieht das lecker aus. Rhabarberzeit ist einfach wunderbar!
Und die Massen an Kirschblüten sind der Hammer!
Muss ich doch mal nach Bonn, scheint ja wirklich sehenswert zu sein. 🙂
Dir einen schönen Sonntag noch.
LG vonKarin
Frau Liebling says
Wow, die Kirschblüten sehen echt wahnsinnig schön aus! Leider war ich auch noch nicht in Bonn, das Kirschblütenfest merk ich mir auf jeden Fall für nächstes Jahr. 🙂 Dein Kuchen sieht auch wieder total lecker aus. Ich bin auch ein großer Rhabarber-Fan! Vielen Dank für das leckere Rezept.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Judith
Herbst Liebe says
Bonn ist gar nicht so weit weg, deinen Tipp werde ich mir gleich mal merken. Danke für das tolle Rezept, Rhabarber muss einfach sein.
Herzlichst Ulla
Madmoisell says
Wow, ich bin hin und weg von deinen tollen Fotos! Ich lieeeebe Kirschblüten seit meinem letzten Japan-Urlaub über alles, schade nur, dass hier in Berlin keine blühen 🙁
Dein Kuchen sieht aber trotzdem zum anbeißen lecker aus, ich sollte auch mal wieder etwas backen! 😉
Wünsch dir einen schönen Sonntagabend!
Caro
Madmoisell
MODENOVA says
This looks so delicious and your pictures are truly beautiful! Thanks for sharing with us!
Best, MODENOVA I http://www.modenova.com
detailmagic says
Oh, wie lecker! Das Rezept merke ich mir mal für die Rhabarbersaison im nächsten Jahr 🙂 Sieht ganz köstlich aus!
Liebste Grüße, Lisa