Material für Sterne aus Juteschnur
Anleitung: Sterne aus Paketschnur häkeln
- Um diese Sterne zu häkeln, müsst ihr zunächst 3 Luftmaschen und dann 9 Stäbchen in einen magischen Ring häkeln. Die Runde schließt ihr dann mit einer Kettmasche.
- In der zweiten Reihe beginnt ihr mit 2 Luftmaschen, häkelt in dieselbe Masche ein Stäbchen, macht drei Luftmaschen und verbindet die erste mit der letzten Luftmasche mit einer Kettmasche. Anschließend häkelt ihr noch zwei Stäbchen in dieselbe Masche der vorigen Reihe. Nun stecht ihr in die nächste Masche eine Kettmasche. Jetzt habt ihr die erste Zacke des Sterns.
- Das Ganze müsst ihr nun noch 4 Mal wiederholen und den Stern am Ende mit einer Kettmasche schließen. Dann schneidet ihr den Faden ab und vernäht ihn. Wer mag, näht ihn bis zur Spitze und macht dort eine Schlaufe zum Aufhängen.

Franzy vom Schlüssel zum Glück says
Oh, wie schön!
Leider sieht es bei uns auf der Terrasse momentane cht Wüst aus..
da müsst ich wohl erst mal aufräumen XD
Viele liebe Grüße
Franzy
Anonym says
Eine sehr schöne stimmige Dekoration.
LG Inge
Gabi says
…sehr schön, diese Inspiration habe ich jetzt gebraucht!
LOVE
Gabi
filigarn says
Ganz zauberhaft sieht der weihnachtlich/winterliche Balkon aus, große Klasse!!
Hab ein schönes 2. Adventswochenende und sei ganz lieb gegrüßt,
Nadja
RAUMIDEEN says
Weihnachten auf den Balkon, ich finde es schön, wenn auch draußen echte Kerzen brennen. Eine sehr schöne Kombination hast Du zusammengestellt.
Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende für Dich.
Cora
Ursel Rabenfrau says
Wie gerne würde ich auf meinem Balkon auch so schöne Windlichter aufstellen. Aber er geht in Richtung Westen und bekommt leider jedes Tröpfchen Regen ab, das vom Himmel kommt. Allenfalls Laternen gehen. Aber die muss ich bei stärkerem Wind immer auf den Boden stellen. Darum gibt es bei mir immer nur einfachste Deko auf dem Balkontisch, die ich schnell wieder abräumen kann und der Nässe nichts aus macht.
Grüßle
Ursel
www.107qm.de says
Das sieht aber richtig toll bei dir aus. wIe schön auch mal zur Abwechslung eine Außendeko zu sehen! Ich finde die alten Weckgläser auch sehr schön und ich glaube die Deko könnte auch was für unseren Balkon sein.
Isabell