Im Sommer gibt es doch kaum etwas schöneres als in der Natur zu picknicken. Deshalb, war ich auch sofort begeistert, als mich die liebe Lea von Rosy and Grey fragte, ob ich bei ihrer Blogparade rund ums Picknick mitmachen wollte. 🙂 Ein Picknick ist einfach toll! Von Bamberg aus fahren wir gern in die Fränkische Schweiz, wandern dort ein wenig und suchen uns ein nettes Plätzchen für ein gemütliches Picknick. Am liebsten auf einer Hochebene mit traumhafter Aussicht. Kennt ihr die Fränkische Schweiz? Dort ist es wirklich super schön!

Meistens nehmen wir nur ein paar ganz unfotogene Brötchen und Obst mit, aber beim nächsten Mal muss unbedingt mein Johannisbeer-Nachtisch im Glas mit. Eigentlich gibt es den immer in Whisky-Gläsern oder schönen Glasschälchen, aber in einem Schraubglas mach sich die „to-go-Version“ auch echt gut! 🙂

Zutaten für 3 Gläser Johannisbeer-Schoko Schichtdessert
500 g Johannisbeeren
250 g Quark
3 Päckchen Vanillezucker
1 Vanilleschote
3 Scheiben Schwarzbrot
4 EL Backkakao
4 EL Wasser
2 TL Zucker
Zunächst zerbröckelt ihr das Schwarzbrot und vermischt es anschließend mit Kakao, Zucker und Wasser. Anschließend füllt ihr diese Mischung als unterste Schicht in eure Gläser. Dann füllt ihr eine Schicht gewaschener Johannisbeeren darüber. Nun vermischt ihr den Quark mit Vanillezucker und dem Mark einer Vanilleschote. Zuletzt füllt ihr nur noch den Quark in die Gläser und verschließt sie gut. Dann kann es auch schon los gehen mit dem Picknick! Viel Spaß!
Na, habt ihr nun Lust auf ein schönes Picknick bekommen? Dann schaut doch mal bei den anderen Mädels der Blogparade vorbei! Gestern gab es bei Lea super schöne DIY Besteck-Täschchen für ein Picknick zu entdecken und morgen gibt es bei der lieben Duni von Lovely Joys auch etwas tolles zu sehen. Schaut doch mal bei den anderen vorbei!
Montag: Lea von Rosy & Grey
Dienstag: Dörthe von Ars Textura
Mittwoch: Duni von Lovely Joys
Donnerstag: Lisa von Dekotopia
Freitag: Stefanie von Schön & Gut
Samstag: Mirjam von Zum Mitnehmen bitte
Sonntag: Bonny von Bonny & Kleid
Mein Nachtisch eignet sich aber nicht nur für ein Picknick, sondern lässt sich auch wunderbar als Nachtisch bei einer Grillparty mitbringen.
frau nahtlust says
Das sieht sehr hübsch aus und wertet das Picknick doch gleich nochmals auf! Prima Idee. Danke dir.
Lg. Susanne
Herbst Liebe says
Ich mag die Idee alles in Gläser zu packen auch sehr gerne. Es sieht super aus und ist auch noch umweltfreundlich.
Herzlichst Ulla
Tulpentag says
Lecker Johannisbeeren! Ich mag die total gerne mit Quark oder Joghurt. 🙂 Und das Rezept eignet sich perfekt zum Mitnehmen. Super!
Habs noch nie mit Schwarzbrot probiert, was ich sicher aber mal machen werde!
Lieben Gruß,
Jenny
Liska says
Also ich hab auf jeden Fall Lust auf Picknick bekommen – und auf Johannisbeeren! Mhhhh!
Liebe Grüße
Liska
grey crown says
Sieht sehr gut aus…
Johannisbeeren mag ich ja sowieso sehr gerne, dass muss ich mir mal merken.
Im Schraubglas ist der Nachtisch wirklich gut verstaut und kann mit zum Picknick – super Idee.
Liebe Grüße, Lena
Jen says
Yummie das hört sich lecker an & sieht auch noch totla einladend aus……
Hat was im Schraubglas.
Liebe Grüße
Jen
Duni S. says
Yummmy ❤ Ich LIEBE simple Sachen! Und meine Mutti liebt Johannisbeeren! Also werde ich das definitiv mal probieren wenn ich das nächste mal bei ihr bin 😀 Sie mag nämlich keine schweren Kuchen, isst aber gern mal was Süßes zum Käffchen 🙂 Perfekt ❤ Jetzt hab ich richtig Lust drauf bekommen *_* Und deine Fotos sind wirklich wunderschön geworden meine liebe Dörthe, das schreit gerade zu nach guter Laune und in der Wiese hüpfen 😀
Ich knuddel dich, deine Duni ❤
Frau Liebling says
hmmm das Rezept hört sich richtig lecker an! 🙂 Ich freue mich total auf die Johannisbeer-Saison und werde dein leckeres Rezept auf jeden Fall mal ausprobieren.
Liebe Grüße, Judith
Stefanie Z. says
Das schaut ja echt lecker aus. Zum Glück hab ich inzwischen wieder gefühlt 10 kg Johannisbeeren angesammelt, dann kann ich mir Dein Rezept direkt mal auf die Nachkoch-Liste setzen. Außerdem: Die Fotos sind traumhaft schön. Vor allem das letzte! Jetzt möchte ich unbedingt raus und durchs Gras laufen (und somit meine Bügelwäsche ignorieren….*seufzt*).
Liebe Grüße,
Steffi – loeffelundliebe.blogspot.de
glückszauber says
Liebe Dörthe,
hmm, wie lecker! Schichtdesserts im Glas mag ich zu einem Picknick auch am liebsten. Dass man Schwarzbrot mit Kakao dafür verwenden kann ist eine tolle Idee – da wäre ich nie drauf gekommen!
Liebe Grüße,
Sarah
Schön und Gut says
Liebe Dörthe,
von Picknick-Trulla zu Picknick-Trulla: Was für eine tolle Idee! Johannisbeeren isnd im Sommer eh genial, so schön saue rund unheftig. Und wenn man sie dann auhc noch in Form eines so liebevoll verpackten Desserts mit an den See nehmen kann, ist doch alles bestens?
Da kann es dann soagr regnen – wir essen verzückt unterm Schrim aus dem Glas. 🙂
Liebste Grüße zu dir,
Stefanie
Franzy vom Schlüssel zum Glück says
Ah voll gut, dann weiß ich ja endlich,w as ich mit meinen unendlich vielen Johannisbeeren mache XD
Viele liebe Grüße
Franzy
Dandelion Dream says
Du hast einen tollen Blog, mir gefällt deine Mischung aus Food, DIY und Reisen, das mache ich selber auch gerne so 🙂
Das Dessert klingt auch köstlich und wird bestimmt mal als kleiner Snack zum See mitgenommen.
Liebe Grüße,
Julia
Dandelion Dream
mareen | chocolate and clouds says
Ich habe ein totale Schwäche für Dessert im Glas. Sieht super lecker aus.
xo.mareen
Tina von LECKER&Co says
Liebe Dörthe,
ich hab dich für den Liebster Award nominiert. Machst du mit?
http://leckerundco.blogspot.de/2015/07/liebster-award-die-dritte.html
Liebe Grüße,
Tina von LECKER&Co
Jana von Herzkuchen says
Liebe Dörthe,
dein Nachtisch klingt total super! Schwarzbrot mit Kakao und Zucker klingt total ungewöhnlich für ein Dessert aber gerade deswegen super gut. Ich mein, ich schmier auf mein Schwarzbrot ja auch ordentlich Nutella. Wieso nicht also auch mit Kakao, Zucker, Quark und ordentlich Frucht? Ich werde es unbedingt bald ausprobieren 🙂 Bis dahin sehe ich mich noch ein wenig bei dir um!
Viele Grüße aus Köln,
Jana
Wir vom Ende der Straße says
Hallo Dörthe,
das Rezept klingt lecker und ich hätte noch ein paar einsame Beeren am Strauch hängen…. Aber am besten gefällt mir, wie schön Du es im Glas zeigst, da macht das verspeisen doch gleich noch mal so viel Spaß.
LG zu Dir
Manu