Habt ihr schon mal Fudge selber gemacht? Das klassische Fudge ist für ungeübte Köche manchmal gar nicht so einfach, weil es schnell anbrennen und dadurch bitter werden kann. ABER dieses unglaublich leckere Erdnussbutter-Schoko Fudge ist so einfach, dass es jedem gelingen sollte. Und dann könnt ihr gar nicht genug davon bekommen! Es ist sooooo lecker und einfach das perfekte Mitbringsel für jede Party!
Erdnussbutter-Schoko Fudge
Zutaten für eine 26 x 17 cm große Form*
für die Schoko-Schicht:
30 g Butter
300 ml gesüßte Kondensmilch
300 g Zartbitterkuvertüre
für die Erdnuss-Schicht:
250 g Puderzucker
150 g Butter
200 g Erdnussbutter
0,5 TL Salz
1 TL Vanilleextrakt
Zum Verzieren:
3 EL geröstete und gesalzene Erdnüsse
50 g Zartbitterkuvertüre
*Affiliate Link
Zubereitung: Erdnussbutter-Schoko Fudge
- Legt zuerst eine ca. 26 x 17 cm große Auflaufform mit Backpapier aus.
- Für die Schokoschicht gebt ihr Butter und Kondensmilch in einen Topf und erwärmt sie. Währenddessen hackt ihr die Schokolade grob und rührt sie unter.
- Sobald sie vollständig aufgelöst ist, gebt ihr die Masse in die Form und streicht sie etwas glatt, aber nicht zu glatt.
- Für die Erdnussbutterschicht siebt ihr den Puderzucker in eine Rührschüssel. Dann schmelzt ihr die Butter in einem Topf und erwärmt das Glas Erdnussbutter für 30 Sekunden in der Mikrowelle, damit ihr sie leichter aus dem Glas bekommt. Wenn die Butter geschmolzen ist, gebt ihr die Erdnussbutter, Salz und Vanilleextrakt hinzu und rührt alles gut durch.
- Jetzt gebt ihr die Masse zum Puderzucker und mischt alles solange mit einem Löffel durch, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Anschließend streicht ihr die Masse auf die Schokomasse.
- Für die Deko hackt ihr die Erdnüsse grob und schmelzt die Schokolade in der Mikrowelle. Dann streut ihr die Nüsse auf das Fudge und besprenkelt sie mit der Schokolade.
- Stellt das Fudge nun für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank und schneidet es anschließend in Würfel.
Wir haben dieses Jahr – wie immer – den Super Bowl geschaut und dazu dieses Fudge genossen. Himmlisch! Die Reste habe ich mit ins Büro genommen und meine Kolleginnen haben sie in kürzester Zeit vernichtet. Dieser Leckerbissen macht echt süchtig! 😉
Auf einem Party Buffet sollte das Fudge übrigens so kalt wie möglich stehen, also am besten weit weg von warmen Speisen, denn sonst wird es schnell matschig. Kleiner Hack: stellt es einfach auf einen Kühlakku. 🙂 Wenn ihr das Fudge nicht direkt aufesst, solltet ihr es unbedingt in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. So hält es sich etwa 8-10 Tage. Wenn ihr es länger lagern wollt, könnt ihr es auch einfach einfrieren.
Wenn euch das Rezept gefällt, dann macht es schnell nach oder merkt es euch schon mal bei Pinterest. Zeigt mir euer Ergebnis auch gerne bei Instagram unter #arstexturarezept. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! 🙂
Schreibe einen Kommentar