Mmh, sobald es wieder etwas kälter wird, freue ich mich auf deftige Pilzgerichte. Heute gibt’s herbstliches Risotto mit Pilzen und Buchweizen, eine herrlich erdig-deftige Kombi. Und das Beste daran ist die sanfte Trüffelnote. Yummy! Wer keine Trüffel mag, kann das Öl einfach weglassen.
Das Rezept ist ganz einfach und trotz der vielen Zutaten recht schnell gemacht. Bei uns gibts Pilzrisotto immer gern als schnelles Abendessen. Wenn gerade keine Pilzsaison ist, schmeckt das Rezept auch, wenn man nur (braune) Champignons nimmt und an heißen Sommertagen reibe ich lieber etwas Zitronenzeste anstelle von Trüffeln übers Risotto. Aber jetzt ist Herbst und es darf gerne deftig sein.
Herbstliches Risotto mit Pilzen und Buchweizen
Zutaten für 4 Personen:
100 g russischen Buchweizen
Salz
200 g Steinpilze
300 g Egerlinge
200 g braune Champignons
3-4 Zwiebeln
Olivenöl
2 EL Butter
300 g Risottoreis
300 ml trockener Weißwein
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
100 g Parmesan
1/2 Bund Petersilie
5-6 Zweige Thymian
Pfeffer
1-2 TL Trüffelöl
Prise Trüffelsalz*
*Amazon Affiliate Link
Herbstliches Risotto: Zubereitung
- Zuerst wascht ihr den Buchweizen in einem engmaschigen Sieb und gebt ihn dann mit 300 ml Wasser in einen Topf, kocht ihn auf, gebt 1/2 TL Salz hinzu und kocht ihn bei mittlerer Hitze für ca. 6-8 Minuten, bis die Körner weich sind.
- Währenddessen putzt ihr die Pilze und schneidet sie in Scheiben. Die Zwiebeln schält ihr und schneidet eine Zwiebel in feine Würfel und die anderen in kleine Spalten. Dann gießt ihr den Buchweizen ab, erhitzt 1 EL Olivenöl in einer Pfanne und bratet den Buchweizen bei starker Hitze knusprig.
- Jetzt gebt ihr 2 EL Butter und die gewürfelten Zwiebeln in einen Topf und bratet die Zwiebeln glasig. Dann gebt ihr den Risottoreis zu und bratet ihn an, bis die Körner glasig werden. Dann löscht ihr das Risotto mit etwas Wein und Gemüsebrühe ab. Jetzt lasst ihr das Risotto bei schwacher Hitze köcheln, rührt gelegentlich um und gebt immer wieder Wein und Gemüsebrühe nach.
- Parallel dazu bratet ihr Zwiebelspalten und Pilze in einer großen Pfanne in etwas Olivenöl an. Dann würzt ihr sie mit etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und etwas Salz, hebt die Pilze aus der Pfanne und schwenkt die Sahne einmal kurz durch die Pfanne. Jetzt reibt ihr den Parmesan grob, wascht Petersilie und Thymian und hackt beides.
- Sobald das Risotto al dente ist, gebt ihr Sahne und 3/4 des Parmesans hinzu und rührt alles gut durch. Jetzt nehmt ihr das Risotto von der Hitze und vermischt es in der großen Pfanne mit den Pilzen und dem Buchweizen. Außerdem mischt ihr 1-2 TL Trüffelöl, Petersilie und Thymian unter. Ich hätte gerne noch frischen Trüffel über das Risotto gerieben, aber leider war hier keiner aufzutreiben und deshalb habe ich ganz zum Schluss noch eine Prise Trüffelsalz über das Gericht gestreut.
Wenn ihr Lust auf noch mehr leckere Herbstrezepte habt, dann ladet euch schnell mein eBook „Lieblingsrezepte im Herbst“ herunter oder stöbert noch ein wenig auf dem Blog. Wie wäre es mit einer leckeren Kürbis-Quiche oder einer süßen Birnen-Tarte? Oder habt ihr heute doch mehr Lust auf ein DIY? Das Schneidebrettchen und den Topflappen auf dem Bild könnt ihr mit meinen Anleitungen ganz einfach selber machen.
Schreibe einen Kommentar