Oh Schreck, da ist ein Insekt im Getränk gelandet, wer kennt das nicht… Damit das nie wieder passiert, könnt ihr euch super einfach hübsche Glasdeckel aus Fimo basteln. Die sind unverwüstlich und in Schwarz-Rot-Gold die perfekte Deko für eine WM-Party. Wer nicht so sehr auf Fimo steht, kann einfach welche aus Kork oder Holz basteln.
WM-Glasdeckel in Schwarz-Rot-Gold
Material:
Fimo in schwarz*, rot*, gelb* und gold*
großes Glas mit schmalem Rand oder großen Kreisausstecher*
Acryl Roller* oder Nudelholz aus Plastik
dicker Strohhalm
*Amazon Affiliate Link
Anleitung: Glasdeckel für die WM-Party
- Zuerst müsst ihr alle Farben schön weich und geschmeidig kneten. Beginnt am besten mit Gelb und Gold. Von diesen beiden Farben braucht ihr pro Glasdeckel einen Viertel Block. Formt beide Farben zu einer Wurst und verzwirbelt sie miteinander. Dann rollt ihr sie zu einer Kugel, verknetet sie und rollt sie zu einer Wurst. Anschließend verzwirbelt und knetet ihr sie solange, bis sich beide Farben gut miteinander verbunden haben.
- Nun knetet ihr jeweils einen halben roten und einen halben schwarzen Block weich und formt sie zu gleichdicken Würsten.
- Legt alle Würste dicht nebeneinander und rollt sie dann mit dem Acryl Roller ca. 0,7 cm dick aus. Achtet darauf, dass sie die Farben dabei gut verbinden und keine Lücken entstehen.
- Dann nehmt ihr euer Glas oder einen großen Ausstecher und stecht Kreise aus.
- Hebt den Kreise vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und rollt ihn noch ein wenig dünner und größer. Anschließend nehmt ihr den dicken Strohhalm und stecht ein Loch mittig in den Glasdeckel. Am besten, ihr wackelt mit dem Strohhalm ein bisschen in dem Loch herum, damit es noch ein bisschen größer wird, denn sonst passt der Strohhalm später nicht mehr durch.
- Heizt den Backofen nun auf 110 °C Ober- und Unterhitze vor und backt die Glasdeckel für 30 Minuten. Lasst sie dann gut auskühlen und dann könnt ihr sie auch schon benutzen.
Ihr könnt die hübschen Glasdeckel in allen Farben machen. Auch ein Marmormuster oder Pünktchen sehen toll aus. Allerdings ist Fimo nicht lebensmittelecht und sollte nicht in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Befüllt einfach ein Glas mit eurem Lieblingsgetränk, legt den Glasdeckel auf das Glas und steckt einen Strohhalm durch das Loch. So ist euer Getränk wunderbar vor Wespen geschützt und das Fimo kommt nicht direkt mit dem Getränk in Kontakt.
Anleitung: Glasdeckel mit Pünktchenmuster
- Knetet einen halben Block der Farbe eurer Wahl weich und rollt ihn zunächst ca. 1 cm dick aus.
- Dann formt ihr ca. 1 mm große Kügelchen aus einer anderen Farbe und verteilt sie auf dem ausgerollten Fimo. Anschließend rollt ihr das Fimo 0,7 cm dick aus und mach genauso weiter wie bei den anderen Glasdeckeln.
Wenn eure Glasdeckel fertig sind, brauch ihr nur noch ein leckeres Sommergetränk und schon kann die Party beginnen. 😉 Wie wäre es mit einer erfrischenden Orange-Ingwer-Limo oder einem Cold Brew Coffee? Ich liebe ja auch die Melonen-Limo und den Zitronengras Eistee. Wenn es ein Drink mit Alkohol sein darf, kann ich euch meinen Ingwer-Whisky oder meinen Cranberry Gin Tonic empfehlen. Der geht auch im Sommer. 😉
Und wenn euch meine DIY-Idee gefällt, dann macht sie schnell nach oder merkt sie euch bei Pinterest. Und wenn ihr Lust auf noch mehr tolle Bastelideen im Deutschland-Look habt, dann schaut unbedingt bei meiner WM-Party vorbei. Viel Spaß!
Schreibe einen Kommentar