Endlich ist der Sommer zurück und wir können das Wetter in vollen Zügen genießen. Also, raus auf den Balkon oder in den Garten! Heute habe ich mal wieder einen leckeren Sommerdrink für euch: Ingwer Drink mit Whisky. Die Kombi ist wirklich mega lecker! Falls ihr es aber lieber unalkoholisch mögt, dann schaut einfach meine hausgemachten Limos aus dem letzten Jahr an. Richtig lecker sind auch der Matcha Eistee oder mein Eistee mit Zitronengras. Und falls bei euch bald die nächste Grillparty ansteht, habe ich auch noch ein tolles und wahnsinnig einfaches DIY aus Lager: Handlettering Gläser.

Zutaten für 4 Gläser: Ingwer Drink mit Whisky
5 cm Ingwer
100 ml Läuterzucker
900 ml Sprudelwasser z.B. Soda Stream*
Whisky z.B. Glen Grant*
4 Zweige Thymian
Eiswürfel
Für den Ingwer Drink macht ihr zuerst die Ingwer Limo, die übrigens auch pur ganz hervorragend schmeckt. Dazu schält ihr den Ingwer und reibt ihn fein. Dann gebt ihr ihn in einen Messbecher und gießt Wasser und Läuterzucker dazu. (Läuterzucker könnt ihr ganz leicht selbst machen: Ihr gebt Wasser und Zucker zu gleichen Teilen in einen Topf, z.B. 500 ml Wasser und 500 g Zucker und kocht das Ganze auf. Anschließend lasst ihr es 3-4 Minuten köcheln und wieder abkühlen.) Die Limo muss mindestens 15 Minuten ziehen. Dann müsst ihr sie nur noch durch ein Sieb gießen und schon ist sie fertig. Für den Drink verteilt ihr die Limo auf 4 Gläser und gebt jeweils 2 cl Whisky dazu. Besonders gut schmeckt der Drink mit Eiswürfeln und Thymian.
Die leckeren Drinks sind übrigens genau das Richtige für meine Grillparty! Mit und ohne Alkohol sind sie ein wahrer Genuss und damit niemand seine Gläser verwechselt, habe ich sie einfach schnell mit einem Handlettering beschriftet. Am besten beschriftet ihr alle Gläser schon vor eurer Party und stapelt sie an der Bar. Falls ihr eine Tischordnung habt, eignen sich die Gläser auch ganz wunderbar als Tischkarten. Natürlich könnt ihr auch einfach Papp- oder Plastikbecher beschriften, aber Gläser sind einfach nachhaltiger. Und wer mag, kann die Namen nach der Party einfach wieder entfernen.
Im Hintergrund seht ihr übrigens mal wieder meinen geliebten Balkon. Dieser Drink ist nicht nur ideal für die nächste Grillparty, sondern auch für einen gemütlichen Abend auf dem Balkon. Damit mache ich es mir auf meiner DIY Sitzbox gemütlich, zünde meine Lampions an und genieße den Abend.

Material für DIY Gläser mit Handlettering
Gläser
Fensterreiniger
Brushpen für Porzellan*
Zuerst reinigt ihr alle Gläser gründlich und befreit sie von Fettrückständen. Idealerweise vermeidet ihr es die Fläche, die ihr beschriften wollt, anzufassen. Mit einem Brushpen für Porzellan beschriftet ihr nun alle Gläser. Für alle Handlettering-Neulinge: Aufwärtslinien werden dünn (wenig Druck) und Abwärtslinien werden dick (stark aufdrücken) geschrieben. Am besten übt ihr vorher mit normalen Brushpens* auf Papier. Eure Schrift lasst ihr am besten etwa 20 Minuten trocknen und brennt sie dann im Backofen bei 160°C für 25 Minuten. Ich wünsch euch viel Spaß beim Ausprobieren!
*Amazon Affiliate Link
Schreibe einen Kommentar