Endlich ist es so weit und ich darf für euch das erste Türchen meines Adventskalender öffnen. Im Advent gibt es doch nichts schöneres als Gemütlichkeit und Besinnlichkeit. Man trifft sich mit Familie und Freunden und sitzt bei Plätzchen und Kuchen gemütlich beisammen. Die ganze Wohnung duftet nach Zimt und Vanille und im Hintergrund läuft weihnachtliche Musik…
Für so einen gemütlichen Nachmittag ist ein weihnachtlicher Gugelhupf optimal! Es müssen ja nicht immer nur Plätzchen sein. So einen Gugelhupf kann man auch wunderbar ins Büro oder zu Adventsfeiern mitbringen. Also, auf gehts:
Zutaten für einen Gugelhupf
2 reife Birnen
2 Eier
100 g Zucker
100 g Butter
200 g Mehl
100 g gemahlene Walnüsse
75 ml Milch
1 TL Backpulver
Prise Salz
1 gestrichenen TL Zimt
1 EL Vanilleextrakt
für die Glasur:
Zartbitterglasur
Walnüsse
Zuerst wascht und schält ihr die Birnen und schneidet sie anschließend in kleine Würfelchen. Damit sie nicht braun werden, könnt ihr sie mit etwas Zitronensaft beträufeln. Dann schlagt ihr die Butter mit dem Zucker schaumig, gebt dann die Eier hinzu und schließlich Mehl, Milch, Backpulver, Gewürze und Walnüsse. Wenn ihr einen glatten Teig habt, hebt ihr die Birnenwürfel unter.
Das Rezept reicht für eine 22 cm Form (gibt’s hier*) oder wie bei mir für zwei kleine Gugelhupfe aus einer 16 cm Form (gibt’s auch hier*). Wichtig ist, dass ihr die Form ordentlich mit Butter einfettet und anschließend mit Mehl ausstäubt. Erst danach füllt ihr den Teig ein und schiebt den Kuchen bei 180° C in den Ofen. Der große Gugelhupf sollte etwa 50 Minuten backen, die kleinen waren bei mir nach ca. 30 Minuten fertig. Nach dem Backen lasst ihr den Gugelhupf auf einem Kuchenrost abkühlen. Wenn er kalt ist, könnt ihr ihn mit Zartbitterglausur und Walnüssen verzieren.
Und nun wünsche ich euch eine gemütliche und zauberhafte Vorweihnachtszeit! Macht es euch gemütlich und genießt die nächsten Wochen mit Plätzchen, Glühwein und Kuchen!
Tanja von Ideenreich says
Liebe Dörthe,
dein Kuchen sieht so lecker aus! Ein Weihnachtskuchen mit Birnen, mhhh, dass könnte mir schmecken! Ich wünsche dir noch eine schöne Adventszeit!
❤ liebe Grüße,
Tanja
julia von myhomeismyhorst.de says
Sieht sehr köstlich aus!
Holly says
hmmmmm .. sehr lecker. Danke für das tolle Rezept
white and vintage says
Liebe Dörthe,
der schaut aber besonders lecker aus und durch die Birnen ist er bestimmt auch ganz saftig.
Danke für dieses tolle Rezept!
Ganz liebe Grüße,
Christine
Schwarzwaldmaidli says
mmhhh Birnen und Walnüsse….Lecker!
Liebe Grüße
Anette
HIMMELSSTÜCK says
Mit Birnen – das ist eine tolle Idee! Genau das Richtige für Nikolaus! Liebe Grüße, Rahel
RAUMIDEEN says
Ich wünsche Dir auch eine schöne vorweihnachtliche Zeit. Mit den Gugelhupf startest Du ja schon einmal gemütlich in den Advent!
Liebe Grüße
Croa
Herbst Liebe says
Da hast du mich auf eine gute Idee gebracht, liebe Dörthe. Ich werde ein solches Prachtexemplar mit ins Büro nehmen. Danke für den Schubs.
Herzlichst Ulla
Franzy vom Schlüssel zum Glück says
Boa, wie lecker!!!!!
Anonym says
Hallo, ich habe eben erst deinen Blog entdeckt und freue mich mit dir gemeinsam durch die Adventszeit zu gehen.
LG Inge