Ihr Lieben, morgen ist schon Valentinstag! Seid ihr schon gut vorbereitet? Oder überlegt ihr noch? Vielleicht wollt ihr eurem Liebsten ja was schönes backen? Denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, nicht wahr? Da sind diese zuckersüßen Minigugelhupfe genau das Richtige! <3
Die kleinen Gugelhupfe sind nämlich nicht nur suuuuuper lecker, sondern sehen auch hübsch aus! Sie sind einfach genau das Richtige für einen romantischen Nachmittag! Und falls ihr am Valentinstag arbeiten müsst, könnt ihr eurem Liebsten einfach einen Minigugelhupf hübsch einpacken und ihn in die Tasche schmuggeln. 😉
Zutaten für 12 Minigugelhupfs

Mit einem Schneebesen verrührt ihr zuerst das Ei mit Öl, Milch, Joghurt, Zucker, Zitronenschale und -saft. Dann gebt ihr Mehl und Backpulver hinzu und rührt solange, bis eine glatte Masse entsteht. Nun hebt ihr die Preiselbeeren unter und füllt den Teig in eure eingefetteten Förmchen.
Die Gugelhüpfchen (klingt irgendwie besser, oder nicht?) müssen nun für 15 – 20 Minuten bei 200 °C oder 180° Umluft backen. Währenddessen könnt ihr schon mal den Zuckerguss anrühren. Dazu vermischt ihr einfach Puderzucker mit einem Teelöffel Preiselbeersirup und gebt so viel Wasser hinzu, bis eine streichfähige Masse entsteht. Falls ihr keinen roten Sirup habt, könnt ihr natürlich auch einfach rote Lebensmittelfarbe nehmen. Sobald die Gugelhüpfchen abgekühlt sind, könnt ihr sie mit dem Zuckerguss dekorieren und je nach Geschmack noch mit Zitronenschalen oder Zuckerperlen garnieren.

Vielleicht wollt ihr eurem Liebsten ja auch noch eine Karte basteln? Wie wäre es mit einer liebevoll bestickten Karte? Wie das geht, habe ich euch hier schon gezeigt. Ein paar nette Worte erwärmen schließlich jedem das Herz! 😉
*Amazon Partnerlink
Julia says
Die sind ja wirklich zuckersüß! 🙂 Bin nicht so die Backkünstlerin, aber vielleicht versuche ich es heute Nachmittag doch noch mal?! 😉
LG Julia
Lady Stil says
Ja der sieht aber mal köstlich aus!
Zusammen mit der Deko und den passenden Farben macht er richtig was her! Rezept ist mal gespeichert!
Liebe Grüße,
Moni
pamelopee says
Magst du deinen tollen Beitrag vielleicht auch bei meinem Valentins-Spezial verlinken?
http://pamelopee.blogspot.de/2015/01/crealopee-valentinstag-spezial.html
Du bist herzlich eingeladen!
Alles Liebe!
filigarn says
Wie hübsch, sooo wunderbare Bilder!! Ich muss mich wohl doch mal in der Küche an solchen kleinen Guglhupen versuchen. Sehen echt lecker aus. Dankeschön für das Rezept!
Liebste Grüße
Nadja
Fräulein-Liebling says
Die sehen richtig lecker aus und lasse sich bestimmt auch ganz toll verschenken. 🙂 Liebe Grüße, Judith
Brigitte says
Das sieht aber lecker aus! leider backe ich nicht gerne…aber essen, Kuchen essen, das tue ich sehr gerne…;-)
l.g. Brigitte
Lolá says
Hi 🙂
Das sind ja total leckere Minigugls – das erinnert mich daran,dass ich auch unbedingt mal wieder meine Minigugl-Förmchen benutzen sollte 🙂
Das Hasenkissen ist vom Depot, weiß nicht ob man es noch kaufen kann.
Liebe Grüße,
Lolá
Christina says
Mmmh, also wenn sie auch so schmecken wie sie aussehen, darf ich sie fast nicht nachbacken. Da besteht sicher Suchtgefahr 🙂
Übrigens: Den Plural von Gugelhupf hab ich noch nie benutzt, aber irgendwie find ichs lustig 😀
LG, Christina
Samey says
Liebe Doerthe,
nun bin ich auch gleich mal bei dir vorbeigekommen und stolpere über diesen leckeren Post mit den Mini Gugelhupfe 🙂
leckaarr ♥
Einen schönen Sonntag und viele Grüße
Sandra aus dem Atelier Farbstil