Packt euch auch manchmal spontan das Reisefieber? So ganz ohne Grund und aus dem Nichts? Ich hätte gerade total Lust, irgendwo hin zu fliegen. Irgendwo hin, wo ich noch nie war, irgendwo hin wo ich viele neue Eindrücke sammeln kann…
Letzte Woche habe ich diese wunderschönen Gänseeier entdeckt und musste sie natürlich sofort kaufen! Gänseeier sind einfach viel hübscher und größer als stinknormale Hühnereier… 😉 Heute kam ich dann endlich dazu sie zu verbasteln. Inspiriert von meinem Reisefieber habe ich zwei Eier – ganz unösterlich – mit Weltkarten bemalt.
Material für Weltkarten-Ostereier
Gänseeier*
Bleistift
Stabilo Write-4-all*
Perlkappen*
Baumwollfaden
Weltkarte als Vorlage
Ihr wollt auch Ostereier mit Weltkarten? Kein Problem, das ist super easy! Zuerst schaut ihr euch eure Vorlage ganz genau an und zeichnet mit dem Bleistift die Karte vor. Ihr könnt natürlich auch versuchen eine Karte abzupausen, aber das war mir wegen der Krümmung zu umständlich. Hier und da ist meine Karte deshalb auch nicht so hundertprozentig geografisch korrekt, aber das war mir egal. Danach malt ihr die Karte mit dem Filzstift einfach aus. Nach dem ersten ausmalen, sah es so aus wie auf dem Foto unten, sodass ich danach noch eine zweite Schicht drüber gemalt habe. Ihr müsst einfach schauen, wie sehr euer Stift deckt. Bisher habe ich meine Ostereier immer mit einem Faden und einem Stück Streichholz im Ei aufgehängt, aber das finde ich nicht besonders schön. Ganz spontan kam mir der Einfall einfach Perlkappen an die Eier zu kleben. Was meint ihr? Ich finde es sieht sofort edler aus, oder nicht?
Für die Weltkarten Eier habe ich die Perlkappe mit dem schwarzen Stift angemalt und auch einen schwarzen Faden zum Aufhängen verwendet. So sieht es noch ein bisschen einheitlicher aus. Da bin ich ja schon ein bisschen Monk! Oh jeh, kennt die Serie überhaupt noch einer? 😉 Ok, Monk würde jetzt sagen, dass ich die anderen Perlkappen auch noch anmalen muss… ja, wo ich die Bilder jetzt betrachte, wäre das keine schlechte Idee… Jetzt bin ich aber erstmal gespannt, wie es aussieht, wenn meine Kirschzweige erst blühen…


Carina says
Richtig richtig coole Idee!
Die mal etwas andere Art der österlichen Dekoration, die wahrscheinlich die meisten von uns anspricht.
Denn wer reist bitteschön nicht gern durch die Weltgeschichte?
-xx, Carina
http://www.redsunbluesky.blogspot.de
HIMMELSSTÜCK says
Wow, dass sieht ja super toll aus! Mich packt auch das Fernweh und zwar ständig. Ich könnt auch schon wieder los…Liebe Grüße, Rahel
filigarn says
Liebe Dörthe,
was für eine klasse Idee. Ich würde mal sagen, das sind echte Unikate!!! 🙂 … Mich packt das Reisefieber auch manchmal so richtig. Dann könnte ich sofort losfahren. Gestern war es wieder mal Neuseeland. Vielleicht klappt es ja irgendwann mal.
Liebste Grüße
Nadja
Lady Stil says
Sieht super aus! Eine geniale Idee mit der Weltkarte!
Bonprix hat da gerade eine Oster-DIY-Aktion….wenn Du auf deren Seite einen Kommentar mit einem Link
zu Deinem Blog hinterlässt, kannst Du was gewinnen! Geh mal auf meinen Blog, da ist im aktuellen Post der Link dazu.
Da erfährst Du auch alles Weitere!
Liebe Grüße und schönen Abend,
Moni
Franzy vom Schlüssel zum Glück says
Boa die sind ja so richtig cool… ich weiß nicht ob ich die Geduld aufbringen werde die Weltkarte abzuzeichnen, aber die Aufhänge-Idee ist auf jeden Fall spitze 🙂
Ganz viele liebe Grüße
Franzy
Franzy vom Schlüssel zum Glück says
Boa die sind ja so richtig cool… ich weiß nicht ob ich die Geduld aufbringen werde die Weltkarte abzuzeichnen, aber die Aufhänge-Idee ist auf jeden Fall spitze 🙂
Ganz viele liebe Grüße
Franzy
sheeep says
Wie edel! Sehr schicke Idee mit der Weltkarte!
Liebe Grüße
Julia
Nica Sotiropoulos says
Wow die sehen klasse aus! Und das mit der Perlkappe ist eine geniale Idee! Gefällt mir super 🙂
Liebe Grüsse Nica
SehnSuchtsSachen says
Klasse Idee! Das sieht super aus! Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße von Martina
Jac says
Super Idee 🙂
Bin gar nicht so der Oster-Deko-Fan, aber das ist schlicht und einfach, das könnte ich auch mal versuchen 🙂
Liebe Grüße Jac.
Seraphina´s Phantasie says
Ein sehr schöner Kontrast von den Eiern zu dem frischen Grün. Du scheinst eine ruhige Hand zu haben. Sieht gut aus !
Viele Grüße, Synnöve
Ulli von Hej Hanse says
Die sind aber toll geworden, sehr schick und besonders! Liebe Grüße zu dir, Ulli
HäkelLine says
Ich finde, dies ist eine super Idee als Osterdeko.
LG – Ruth
Doris says
Das sieht sooo schön aus! Die Perlkappe ist eine sehr gute Idee – ich habe sie bis jetzt auch immer nur angeklebt, aber das sieht nie so schön aus, daher finde ich deine Idee klasse!
Yna says
Na ,da schau an, die ganze Welt passt auf ein einziges Ei 🙂 Coole Idee. Aber da muss man Muse haben zum ausmalen, oder?
Bin gespannt auf die blühenden Zweige. LG Yna
Yvonne says
Was für eine süße Idee! In letzter Zeit steh ich total auf diese simplen Weltkarten 🙂
utatravel says
handgezeichnet? Respekt ! toll geworden und die Idee finde ich super
die Welt als Ei 😉
lieben Gruß
Uta
Nadine Beckmann says
Liebe Dörthe,
eine wunderschöne Idee mit der Weltkarte! Und die Perlkappe macht richtig was her. Hach ja, dieses Reisefieber bzw. Fernweh kenne ich nur zu gut. Mir geht es seit 2 Wochen schon so. Ich könnte auch gerade auf und davon. Falls es dich also spontan überkommt, möchte ich gerne mit in deinen Koffer ;-).
Liebe Grüße,
Nadine
Crown Living says
Coole Idee! Und die Perlkappen sind perfekt, dadurch wirkt dein
Weltei sehr edel. ♡♡♡
LG Sylke
Claudia Jahnke says
einfach wunderbar!
alles liebe claudia
Marina metterlink says
Sehr tolle Idee, liebe Dörthe! Und die Perlkappen finde ich genial!
Liebe Grüße,
Marina
stines zuhause says
Die Weltkarten-Ostereier sind echt mal was ganz anderes und eine tolle Idee….da muss man sich schon gut auskennen mit den Kontinenten…aber eine Auffrischung des Geounterrichts ist da doch mal ganz gut dafür. Das mit den Perlkappen ist klasse und sieht wirklich viel schöner aus…verdeckt es doch diese nicht so schöne Loch was beim ausblasen entsteht…ich muss diese Kappen mir unbedingt besorgen, mal sehen wo es sowas gibt.
Schöne Arbeiten – liebe Grüße von Stine –
Fleur Fatale says
Salut!
Die sind wirklich sehr, sehr süß! Ich glaube, daran mache ich mich auch mal- muss ja nicht zwingend die Weltkarte sein, aber die Farbwahl schwarz-weiß, anstelle von kunterbunt finde ich persönlich super! Da kommt man von alleine kaum drauf;)
Liebst,
Mona //
Fleur&Fatale Fashion and Interior
siebenVORsieben says
Wunderschön!!! Und mal was ganz anderes.
Die gefallen mir sehr gut und auch in die grünenden Zweige habe ich mich direkt verliebt.
Schöne Grüße
Jutta
Lea von Rosy & Grey says
Oh wirklich eine coole Idee! Ich hab schon viele Ostereier gesehen aber solche noch nie 😀 sehr schön geworden liebe Dörthe
RAUMIDEEN says
Ui, ui, ui, da kommen meine Eierbanderolen ja gar nicht mit! Deine Ostereier sind sehr schön geworden. Da wäre es ja fast zu schade, sie nach Ostern wieder abzuhängen. Ich dachte ja Streichhölzer und Bindfaden reichen aus, um die Eier an die Zweige zu hängen. Du setzt hier noch einen drauf, Perlkappen!? Da muss ich jetzt erst einmal nach Ausschau halten.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Cora
fashionleaderandkitchenhero says
Hi, lieben dank für deine Kommentare auf unserem Blog, wir freuen uns sehr das dir unsere Posts gefallen!
Ich bin grad total begeistert von diesem Post! Eine richtig tolle Idee und es sieht einfach richtig toll aus!! Den Verschluß hast du gut gewählt, es passt gut zum Motiv!
Liebe Grüße, Lisa
von http://www.fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Fannys liebste says
Hallo Dörthe,
ich finde deine Weltkartenostereier super. Bin eben auf dein Blog aufmerksam geworden. Es gefällt mir wirklich sehr bei dir.
Ich habe mich gleich mal bei dir eingetragen.
Ich freue mich sehr, wenn du auch einmal bei mir vorbei schaust.
Liebe Grüße
Fannysliebste
swig says
sehr schön!
gute Reise und beste Grüße aus Paris!
Die Tagtraeumerei says
Sieht echt klasse aus! Und ich finde die Weltkarte weltklasse gezeichnet…das würde ich glaube ich nicht so hinbekommen. Tolle Idee!
Liebe Grüße
Nathalie
kleineviecher says
Wunderschön, sowohl die Bemalung als auch die Aufhängung! Gute besserung fürs Reisefieber – man weiß ja, es lässt sich nur durchs Reisen lindern und ist eine chronische Krankheit, die immer wieder aufflackert, also bloß nicht zu lange mit therapeutischen Fernmaßnahmen warten!
Liebe Grüße
Maike
Sari says
oh mein Gott, du Verrückte! Wie genial sind bitte diese Eier! Ich bin absolut verliebt <33333 die mach ich nächstes Jahr auch, erinnerst du mich daran? 😉
Minza will Sommer says
Sieht klasse aus!! : ) Liebe Grüße!
Werkstatt officina says
Liebe Dörthe, ganz tolle Idee!!
Lieben Gruß Helene
liebe design says
Wow, was für eine Arbeit! Sieht aber sehr gut aus, schöne Fotos!
Fröhlichen Gruß,
Sara