Verschenkt ihr gerne Bücher zu Weihnachten? Also ich meine so richtige, echte aus Papier? Wie wäre es dann mit einem selbst gebastelten Lesezeichen dazu? Darüber wird sich jeder Bücherwurm freuen!
Die Gestaltungsmöglichkeiten für Lesezeichen sind unendlich, aber ich habe heute mal ganz schlichte gebastelt, die ihr in 1 – 2 Minuten basteln könnt.
Material für DIY Lesezeichen
Kraftkarton* oder Tonpapier
Wolle
evtl. Maskingtape
Papier
*Amazon Affiliate Links
Zuerst schneidet ihr aus eurem Kraftkarton ein Lesezeichen. Ihr könnt ganz schlichte Rechtecke oder, wie ich, Wimpel schneiden. Am besten geht dies mit einem Bastelmesser. Anschließend knipst ihr mit eurer Lochzange oder einem Locher ein Loch in die obere Mitte. Wer mag kann eine Öse mit einer Ösenzange einfügen. Wenn ihr es ganz schlicht mögt, nehmt ihr etwas Wolle und zieht sie durch das Loch. Für die Tassel wickelt ihr Wolle um eure Hand und zieht den Faden, den ihr am Lesezeichen festgebunden habt durch die Schlaufe und verknotet ihn. Einen weiteren Knoten macht ihr oberhalb der Tassel und umwickelt sie anschließend. Schon ist das erste Lesezeichen fertig:
Wer Leute beschenkt, die gern abends lesen, kann anstelle der Tassel ein Wölkchen aus Papier anhängen und das Lesezeichen mit „Gute Nacht!“ oder Ähnlichem beschriften. Das Wölkchen schneidet ihr aus gefaltetem Papier und klebt es zusammen, indem ihr den Faden in die Mitte legt.
Wer mag kann die Lesezeichen auch bekleben. Mit Maskingtape geht das super schnell und sieht mega schön aus. Mit ein bisschen mehr Zeit kann man sie auch mit Papiermotiven bekleben. Ihr wisst ja, ich bin ein Pünktchenfan und deshalb habe ich ein Lesezeichen natürlich mit Punkten beklebt. Diese habe ich mit meinem kleinen Kreisstanzer (gibts hier*
) aus ganz normalem Papier gestanzt und sie mit einem Klebestift aufgeklebt. Die überstehenden Teile der Pünktchen kann man einfach mit dem Bastelmesser abschneiden.

Natürlich könnt ihr die Lesezeichen auch bestempeln (Stempeltutorial) oder besticken (Weihnachtskarten besticken), aber dafür hatte ich leider keine Zeit. Wie immer wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Basteln!

Mira says
Das sind ja ganz liebevoll gestaltete Lesezeichen, super Idee für ein kleines Geschenk
Liebe Grüße
Mira
Mira says
Dörthe, du hast mich auch noch auf eine andere Idee gebracht – meine Geschenkanhänger werden dieses Jahr so ähnlich ausschauen.
Happy Crafting
Mira
Sabine / Insel der Stille says
Liebe Dörthe,
deine tollen Lesezeichen aus Kraftpapier passen ja wirklich bestens zu meiner diesjährigen Weihnachtspost! Da hätten wir uns zum Werkeln auch zusammensetzen können 🙂
Grüße mit viel Weihnachtszauber und noch eine tolle Vorweihnachtszeit wünscht,
Sabine
nadelfein und kringelbunt says
Lesezeichen kann man nie genug haben und deine sind besonders hübsch geworden! Danke fürs teilen und eine schöne Weihnachtszeit wünscht Jacqueline @ nadelfein und kringelbunt:)
utatravel says
schöne Lesezeichen-Ideen
vor allem kann man das Lesezeichen ja je nach Buchthema anpassen
lieben Gruß
Uta
Sophia Frey says
schlicht und ergreifend schön !!
Unknown says
Sehr schöne Idee! Ich schenke meiner Mama ein Buch zum Geburtstag, da ist ein DIY Lesezeichen die perfekte Ergänzung!
Wo hast du denn die Verstärkungsringe aus Metall her?
dkm says
Hallo,
die Ösen gab es bei meiner Zange mit dazu. Ich habe in der Materialliste oben die Ösen und auch die Zangen neu verlinkt. Viel Spaß beim Basteln! 🙂
Liebe Grüße
Dörthe