Boohoo … so langsam tümmeln sich wieder die Gruselartikel in den Geschäften und es dauert nicht mehr lange bis Halloween. Ihr wisst ja, so richtig gruselig mag ich es eigentlich nicht und deshalb ist auch meine diesjährige Deko wieder recht schlicht ausgefallen. 🙂
1. Schwarze Pompons aus Servietten falten
Material:
Schwarze Servietten*
Nylonschnur*
Schere
*Amazon Affiliate Link
Anleitung: Pompons aus Servietten falten
- Zuerst klappt ihr die Serviette einmal auf und faltet sie dann an der kurzen Seite im Abstand von 2 cm wie eine Ziehharmonika.
- Nun bindet ihr mittig die Nylonschnur um die Serviette und knotet sie mehrfach fest.
- Jetzt schneidet ihr beide Enden bogenförmig ab. Anschließend zieht ihr die Serviette auseinander und trennt vorsichtig und Stück für Stück die einzelnen Lagen der Serviette auseinander. Fertig ist der Pompon.
2. Geister-Lampen
Als Tischdeko machen sich die Pompons super in Kombi mit meinen niedlichen Geistern aus Brottüten. Dafür bemalt ihr einfach Brottüten, schneidet am oberen Rand ein paar Zacken hinein und stülpt sie über ein Glas mit einem künstlichen (!!!) Teelicht. Am besten klickt ihr euch schnell rüber zur genauen Anleitung für die Geister. 🙂
3. Halloween-Printables als Wanddekoration
Im Hintergrund macht sich ein schlichter Halloween-Print wunderbar dazu. Dazu bekleckst ihr einfach Aquarellpapier mit schwarzer Tinte oder beschreibt es mit einem Pinselstift oder einem Pinsel. Wenn ihr noch nicht so sicher im Handlettering seid, könnt ihr entweder mit meinen Handlettering-Übungsblättern üben oder euch einfach meine Downloads ausdrucken:
Download schwarze Farbkleckse DinA3 (137 Downloads)
Download schwarze Farbkleckse DinA4 (138 Downloads)
Download Boohoo DinA4 (145 Downloads)
Auf einer guten Halloween-Party darf leckeres Essen natürlich nicht fehlen. Auch hier stehe ich nicht so sehr auf blutige Würstchen-Finger und Co. Deshalb gibt’s bei mir niedliche Fledermaus-Kekse und – ok schon ein biiiissschen gruselig – Augen-Schokolade. 😉
4. Fledermaus Schoko-Kekse
Zutaten:
250 g Mehl
100 g brauner Zucker
180 g zimmerwarme Butter
2 Eier
2 EL Backkakao
200g dunkle Schokolade
weiße, kleine Zuckerperlen
Pinzette
Fledermaus-Ausstecher*
*Amazon Affiliate Link
Zubereitung: Fledermaus Schoko-Kekse
- Ihr verknetet Mehl, Zucker, Butter, Eier und Kakao zu einem homogenen Teig und stellt ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Jetzt heizt ihr den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vor. Anschließend rollt ihr den Teig 0,5 cm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, stecht Fledermäuse aus und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Fledermäuse müssen nun 10-12 Minuten backen und anschließend gut auskühlen.
- Wenn die Fledermäuse kalt sind, hackt ihr die Schokolade und schmelzt sie im Wasserbad. Die weißen Zuckerperlen und eine Pinzette legt ihr auch schon mal bereit.
- Nun taucht ihr jede Fledermaus in die Schokolade und legt sie auf ein Kuchengitter. Dann legt ihr zwei Zuckerperlen als Augen mit der Pinzette darauf und lasst die Schokolade aushärten.
Es bleibt auf jeden Fall Schokolade übrig, aber es muss so viel Schokolade sein, damit ihr die Fledermäuse bequem eintunken könnt. Die restliche Schokolade könnt ihr aber wunderbar zu Augen-Schokolade weiterverarbeiten.
5. Augen-Schokolade
Zutaten:
100 g (dunkle) Schokolade
1 EL große, weiße Zuckerperlen
Schwarze Zuckerschrift
Alufolie
Zubereitung: Augen-Schokolade
- Ihr zerhackt die Schokolade und schmelzt sie im Wasserbad.
- Dann legt ihr einen Frühstücksteller mit Alufolie aus und gießt die Schokolade auf den Teller. Am besten ihr rüttelt dann leicht am Teller, damit sich die Schokolade gleichmäßig verteilt. Dann verteilt ihr die Zuckerperlen auf der Schokolade und lasst sie aushärten.
- Anschließend tupft ihr mit der Zuckerschrift kleine schwarze Punkte auf jede Perle und lasst sie trocknen.
Wenn euch die Augen-Schokolade zu aufwendig ist, könnt ihr aus dem Schokoladenrest auch ganz einfache Bruchschokolade machen. Und wenn euch meine Ideen für Halloween gefallen, dann macht sie schnell nach oder merkt sie euch schon mal bei Pinterest. Ich wünsche euch viel Spaß!
Schreibe einen Kommentar