Zutaten für 4 Burger
Öl
Zwiebelchutney
Das Fleisch muss etwa drei Minuten von jeder Seite gegrillt werden. Natürlich kommt es hier aber auch darauf an, ob ihr es durch oder medium haben wollt. Kurz vor Ende der Grillzeit schneidet ihr den Camembert in dünne Scheiben und legt ihn auf das Fleisch. So beginnt er schon auf dem Grill etwas zu schmelzen. Dann könnt ihr auch schon den Burger zusammen bauen. Unten bestreicht ihr das Brötchen zuerst mit einer Schicht Zwiebelchutney, legt dann eine Schicht Feldsalat und dann die Birnenscheiben darüber. Jetzt nehmt ihr das Fleisch vom Grill und legt es auf die Birnen. Zuletzt bestreicht ihr die obere Hälfte des Brötchens mit Preiselbeeren und legt es auf das Fleisch. Fertig ist der Winter-Burger! Guten Appetit!
Zutaten für das Zwiebelchutney
Für das Chutney halbiert ihr die Zwiebeln und schneidet sie längs in Streifen. Die Dattelnen entkernt ihr und schneidet sie in kleine Würfelchen. Dann gebt ihr die Zwiebeln zusammen mit dem Rotweinessig, Zucker und den Datteln in einen Topf und köchelt das ganze für eine halbe Stunde. Zuletzt schmeckt ihr mit Vanillepfeffer und Rauchsalz ab.
Zutaten für die Kartoffel Sterne
1 kg große Kartoffeln
Öl
Meersalz
Plätzchenausstecher Stern
puppenzimmer says
Hmmm, lecker!! Der Burger sieht einfach großartig aus und in Sternenform hab ich auch noch keine Pommes gegessen 😀
Wäre heute Abend bei uns nicht Weihnachtsessen, würde es eindeutig Burger geben!! 😀
viel-krempel says
Sternenpommes sind super.
Annette
Franzy vom Schlüssel zum Glück says
AHHHH voll toll!
Ich steh auf deine Sternpmmes 🙂
Hihi
Super Idee!
Die mach ich am WE auch … JUHU!
Viele liebe Grüße
Franzy
bjoern says
Sehr leckere selbstgemachte Burger Buns
https://plus.google.com/+BjörnVogler/posts/RDLaAXPBBfB
Gold Marie says
Das ist ja eine tolle Idee! Muss ich auch mal machen. Das Zwiebelchutney klingt auch sehr lecker!!
Gold Marie says
Das ist ja eine tolle Idee! Muss ich auch mal machen. Das Zwiebelchutney klingt auch sehr lecker!!