Heute haben meine Mitbewohnerin und ich ein bisschen in der Küche herumexperimentiert. Wir wollten unbedingt Orangen Cupcakes, aber haben irgendwie kein Rezept gefunden, das uns hundertprozentig überzeugt hat. Also haben wir ein einfaches Grundrezept nach unseren Wünschen verändert und dieses super leckere Rezept ist entstanden! 🙂
Zutaten für 12 Orangen-Vanille Cupcakes
Cupcakes:
130 g weiche Butter
130 g Zucker
130 g Mehl
1 Pkg Vanillezucker
2 Eier (verquirlt)
1 1/2 TL Backpulver
1 EL Milch
1 TL Vanillearoma
1 Vanilleschote
1 EL geriebene Mandarinen/ Orangen Schale (Bio)
3 Stückchen Mandarine
Topping:
140 g Frischkäse
80 g weiche Butter
1 Mandarinenstück
1 EL Orangen/ Mandarinenschale zum Bestreuen
Vanille zum Bestreuen
Zuerst müsst ihr die Schale einer Orange und einer Mandarine abreiben und den Backofen auf 180 °C vorheizen. Nun gebt ihr die weiche Butter mit dem Zucker in eine Schüssel und rührt sie glatt. Anschließend werden nach und nach Eier, Mehl, Backpulver, Milch, Vanillezucker und Vanillearoma hinzugefügt. Wenn alles gut verrührt ist, gebt ihr das Mark einer Vanilleschote, die Orangenschale und 3 ganz klein geschnittene Mandarinen-stückchen hinzu und vermengt alles gut miteinander. Anschließend befüllt ihr die 12 Förmchen und backt den Teig 15 – 20 Minuten bei 180 Grad.
Wenn ihr nicht so auf Toppings steht, dann könnt ihr die Cupcakes natürlich auch schon so genießen. Bevor das Topping auf die Cupcakes kommt, müssen diese komplett ausgekühlt sein. Die Orangen/Mandarinenschale für das Topping solltet ihr nun für etwa 5 Minuten in die Restwärme des Ofens stellen, damit sie schön trocken und noch etwas farbintensiver wird. Anschließend rührt ihr für das Topping den Frischkäse und die Butter mit einem Schneebesen glatt. Nun gebt ihr ein paar Tropfen Mandarinensaft hinzu und rührt langsam den gesiebten Puderzucker hinein.
Diese Masse füllt ihr nun in einen Spritzbeutel. Falls ihr keinen habt, könnt ihr auch einen Gefrierbeutel nehmen und eine Ecke abschneiden. Nun kommt der schönste Teil: das Dekorieren! Ach ich liebe es! Mit dem Spritzbeutel gebt ihr das Topping auf die Cupcakes. Dabei beginnt ihr in der Mitte, geht in einem Kringel nach außen und geht wieder zurück in die Mitte. So entsteht ein schöner Zipfel.
Anschließend streut ihr Vanille (am besten aus einer Mühle) und die getrocknete Orangenschale auf die Cupcakes. Und wenn das noch nicht Deko genug ist, könnt ihr noch kleine Fähnchen oder Sternchen basteln.
DIY Vanillearoma
Ich mag das Vanillearoma, das man kaufen kann nicht besonders gern. Eine Freundin gab mir letztes Jahr den Tipp, einfach eigenes herzustellen. Es ist ganz einfach: man legt einfach eine klein geschnittene Vanilleschote in ein verschließbares Glas und übergießt sie mit Rum oder Whisky. Je länger alles zieht, desto intensiver wird der Vanillegeschmack und desto weniger schmeckt man den Rum/Whisky. Je dunkler das ganze wird, desto besser schmeckt es auch! Bevor man es verwendet, sollte es aber mindestens 6 – 8 Wochen gezogen sein. Jedesmal, wenn ihr Vanilleschoten verwendet, könnt ihr die Schalen hineingeben, denn diese geben auch noch ordentlich Geschmack ab.
Dieses Vanillearoma eignet sich nicht nur für Cupcakes, sondern schmeckt auch super in Waffeln oder Kuchen.
Britta bloggt says
…das Foto vom Cupcake ist total niedlich!! Und lecker waren die sicherlich auch…lg
Wir vom Ende der Straße says
Oh, hier gab es diese Woche auch Cupcakes-Experimente vom Tochterkind und deren Freundin. Und sie sind geglückt!!!
Eure schauen auch super aus!
LG und einen guten Wochenstart wünscht
Manu