[Werbung für befreundete Bloggerinnen]
Habt ihr Verwandte oder Freunde, die besonders gerne kochen oder backen? Wie wäre es dann mit einer selbstgemachten Schürze als DIY Geschenk? Auch wenn ihr noch nicht die größten Nähprofis seid, bekommt ihr das sicher hin. 🙂
Mit diesem Beitrag öffnet sich nicht nur das fünfte Türchen des ars textura Adventskalenders, sondern auch bei der Blogparade Create yourself a Merry Christmas, die die liebe Laura von Try try try ins Leben gerufen hat. Die wunderhübsche Grafik hat die liebe Judith von Frau Liebling gestaltet. Schaut unbedingt bei den anderen vorbei! Allein in den ersten Tagen sind schon sooooo tolle Ideen zusammen gekommen!
Das coole an dieser Schürze ist, dass ihr sie von beiden Seiten verwenden könnt. Für meine Schürze habe ich für den rosa Stoff eine alte Tischdecke upgecycelt. Ich fand die Farbe immer schön, aber die Tischdecke ist leider rund und hat auch noch so einen komischen Wellenrand. Deshalb schlummerte die Decke schon lange in meinem Stoffvorrat. 😉
Einfache Schürze nähen
Material:
1 m einfarbiger Stoff
1 m bunter Stoff
Stoffschere*
Stecknadeln
evtl. Zickzackschere
Nähgarn
Nähmaschine
*Amazon Affiliate Link
Anleitung: Einfache Schürze nähen
- Wenn ihr eine Schürze zu Hause habt, könnt ihr es euch leicht machen und einfach davon das Schnittmuster abnehmen. Faltet die Schürze dafür längs in der Mitte und legt sie in den Bruch von eurem Stoff. Dann schneidet ihr sie mit 1 cm Nahtzugabe aus.
- Anschließend schneidet ihr drei 1 m lange und 7 cm breite Streifen für euer Band. Für die Tasche nehmt ihr ein DIN A4 Blatt und rundet die Ecken mit einem Teller ab. Dann legt ihr das Schnittmuster mit der geraden Kante in den Bruch und schneidet es aus.
- Anschließend legt ihr Schürze und Tasche auf den anderen Stoff und schneidet sie zu.
- Nun näht ihr das Band. Dazu näht ihr alle drei Teile an der kurzen Seite zusammen. Dann bügelt ihr die Nahtzugaben auseinander und faltet beide Kanten 1 cm nach innen und bügelt sie. Anschließend faltet ihr das Band mittig und bügelt es nochmal. Dann steppt ihr alle Ränder knappkantig ab.
- Jetzt näht ihr beide Taschen: Legt die Tasche rechts auf rechts und näht einmal an den offenen Seiten entlang. Lasst dabei unbedingt eine 5 cm große Wendeöffnung. Anschließend wendet ihr die Tasche und bügelt sie. Dasselbe wiederholt ihr mit der anderen Tasche.
- Bei eurer Schürze klappt ihr nun den oberen Rand und die Ränder an der Seite 1 cm nach innen und steppt sie ab.
Dann legt ihr die Tasche aus dem jeweils anderem Stoff mittig auf die Schürze, steckt die fest und näht sie knappkantig auf. Achtung, die obere Seite muß offen bleiben. - Nun setzten wir die Schürze zusammen: Dazu legt ihr beide Schürzenteile rechts auf rechts aufeinander und steckt sie fest. Dabei markiert ihr mit Stecknadeln die Bereiche, die für das Band und zum Wenden offen bleiben müssen: oben 3 cm, nach der Rundung an den Seiten 3 cm und unten zum Wenden 10 cm.
- Jetzt näht ihr einmal rundherum, wendet die Schürze und bügelt sie. Anschließend steppt ihr sie knappkantig rundherum ab und schließt so die Wendeöffnung. Die anderen offenen Teile müssen für das Band offen bleiben.
Zuletzt steppt ihr in der Rundung mit 4 cm Abstand zum Rand eine weitere Naht, damit ein Tunnel für das Band entsteht. Jetzt müsst ihr nur noch das Band mit einer Sicherheitsnadel durchfädeln und fertig ist eure Schürze.
Falls ihr noch ein paar Stoffreste übrig habt, könnt ihr dazu noch passende Topflappen oder Ofenhandschuhe nähen. 🙂 Ich finde die Schürze super praktisch, denn wenn die eine Seite ein paar Flecken hat, kann ich sie einfach schnell umdrehen. 😉
Wenn euch meine Schürze gefällt, dann macht sie schnell nach oder merkt sie euch schon mal bei Pinterest. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen! Und vergesst nicht morgen beim Schmuck Blog vorbeizuschauen und natürlich auch wieder bei meinem Adventskalender. 🙂
Schreibe einen Kommentar