Nichts erinnert so schön an eine Reise, wie ein selbstgestaltetes Fotoalbum. Wenn ihr mir der Familie oder Freunden unterwegs wart, ist das also das perfekte Weihnachtsgeschenk, das von Herzen kommt. Ihr könnt es so liebevoll gestalten und perfekt auf die Person zuschneiden.
Fotoalbum mit Silhouette
Material
Fotoalbum*
Papier
Klebestift
Stifte
Brushpens
evtl. Maskingtape
Fotokleber doppelseitig
*Amazon Affiliate Link
Fotoalbum mit Stadtsilhouette
Ein schlichtes Fotoalbum könnt ihr schnell und einfach mit der Silhouette einer Stadt verschönern. Von großen Städten findet ihr meist schon tolle Vorlagen im Netz, aber ihr könnt sie mit einem Foto auch leicht selber machen. Manchmal macht es auch Sinn, nur 2-3 markante Gebäude auszuschneiden und sie nebeneinander zu platzieren. Mein Fotoalbum ist zum Beispiel für Brügge und da gibt es keine Skyline, aber eben den sehr markanten Glockenturm (na, wer hat den Film gesehen ;-)). Perfekt für ein Hochformat!

Anleitung:
- Druckt das Foto einfach (in schlechter Qualität aus) und schneidet sie Gebäude so aus, wie sie aneinandergrenzen. Sollte es eine Lücke geben, dann schneidet bis zum Horizont.
- Legt die Vorlage nun auf weißes oder schwarzes Tonpapier, zeichnet sie auf und schneidet sie aus. Dann klebt ihr das Motiv mit Klebestift auf euer Album.
- Wer mag, kann noch die Stadt und die Reisedaten darauf schreiben.
Wie ihr das Fotoalbum innen gestaltet, bleibt euch überlassen. Ich mag es, wenn man die Seiten hübsch beschriftet und die ein oder andere Info zu den Sehenswürdigkeiten an den Rand schreibt. Für die Überschriften habe ich einen Brushpen verwendet. Pssst, wenn ihr noch nicht so fit im Handlettering seid, dann ladet euch schnell meine Übungsblätter herunter.
Auf einigen Seiten habe ich außerdem kleine, bunte Ecken um die Bilder gemalt, aber ihr könnt die Seiten natürlich auch mit Masking Tape, Stempeln oder Aufklebern verzieren.
Auf Reisen führe ich immer mein Travel Journal und so weiß ich, wenn ich dann Monate später (vorzugsweise vor Weihnachten ;)) ein Fotoalbum gestalte, was wir an welchem Tag gemacht haben. Hihi, gute Vorarbeit spart eben Zeit.
Kleines Fotoalbum selber basteln
Material:
160 g Papier*
Buntes oder bedrucktes Tonpapier
Baumwollgarn
Stopfnadel
Brushpens
Stifte
Fotokleber
*Amazon Affiliate Link
Kleines Fotoalbum selber machen
Wenn ihr nur wenige Fotos von einer Reise oder einem Ereignis zusammenstellen wollt, ist ein normales Fotoalbum oft zu groß. Wie wäre es dann mit einem selbstgemachten Fotoalbum? Alles, was ihr braucht, ist festes Papier und Baumwollgarn.
Kleines Fotoalbum basteln mit Tonpapier
- Zuerst faltet ihr so viele Seiten mittig, wie ihr für euer Fotoalbum benötigt. Dann legt ihr jeweils vier Seiten aufeinander, stecht im gleichen Abstand einige Löcher in die Falz und näht die Seiten dann mit dem Baumwollgarn zusammen. Je nachdem wie viele Seiten euer Buch braucht macht ihr noch mehr solcher gebündelten Seiten.
- Anschließend näht ihr diese Päckchen dann an der Rückseite zusammen.
- Zuletzt beschriftet ihr die Vorderseite mit einem Brushpen und klebt Bilder in euer kleines Album.
Leporello basteln
Material:
3 Blätter 160 g Papier in DIN A4
Geschenkpapier/buntes Papier
Klebestift
Nadel
Baumwollgarn
Leporello: Kleines Mini-Fotoalbum selber machen
Für ganz wenige Bilder – zum Beispiel ein Bild pro Monat – ist ein Leporello immer eine tolle Idee. Zum Beispiel für Erinnerungen an ein kleines Event oder als Best-of Sammlung eignet sich ein Leporello ganz hervorragend und ihr könnt es super schnell selber machen.
Anleitung: Leporello basteln
- Zuerst schneidet ihr das feste Papier in 9,5 x 30 cm lange Streifen. Diese faltet ihr dann in der Mitte.
- Dann zeichnet ihr 1,5 cm von beiden Rändern entfernt eine Linie und faltet das Papier auf beiden Seiten. Auf der linken Seite schneidet ihr den Streifen ab. Nur auf der ersten und der letzten Seite darf ihr diesen Streifen nicht abschneiden.
- Dann klebt ihr mit einem Klebestift den abschnitten Bereich unter den umgefalteten Teil des nächsten Blattes. Auf diese Weise fügt ihr so viele Seiten zusammen, wie ihr wollt.
- Anschließend schneidet ihr aus dem bedruckten Papier für die Vorderseite und die Rückseite ein Rechteck, das an drei Seiten ca. 1 cm größer ist als die aufgeklappte erste bzw. letzte Seite. Dann klebt ihr das Papier mit dem Klebestift fest.
- Damit ihr das Heftchen später zubinden könnt stecht ihr nun mit der Nadel mittig ein Loch kurz hinter die Kante, zieht den Faden durch und verknotet ihn auf der Innenseite. Danach faltet ihr das bedruckte Papier nach innen und klebt es fest. Dasselbe wiederholt ihr auf der anderen Seite.
- Zuletzt müsst ihr nur noch die Fotos hinein kleben.
Wenn euch meine Fotoalben gefallen, dann bastelt sie schnell nach und merkt sie euch bei Pinterest. Vergesst nicht, morgen wieder beim Adventskalender vorbei zu schauen.
Schreibe einen Kommentar