Ich packe unglaublich gerne Geschenke mit viel Papier und schöner Deko ein, aber nachhaltig ist das leider gar nicht. Die Familie meines Freundes ist da deutlich umweltbewusster unterwegs und es gibt seit Jahrzehnten nur noch Geschenkbeutel aus Weihnachtsstoff. Das will ich auch, nur ohne Weihnachtsstoff. Ich wisst ja, kunterbunt ist nicht so mein Ding und deshalb sind meine Geschenkbeutel im traditionellen ars textura schwarz-weiß Look. 😉 Wobei ich mir die Beutel aus einem Pastellstoff auch sehr gut vorstellen kann.
Geschenkbeutel nähen
Material
weißer oder einfarbiger Baumwollstoff
Stoffschere*
Textilmarker*
Bügeleisen
Nähmaschine
Kordel oder dicke Wolle
Perlen
*Amazon Affiliate Link
Anleitung Geschenkbeutel nähen
- Die Beutel könnt ihr wirklich ganz leicht nähen und auch als Anfänger solltet ihr das hinbekommen. Zuerst schneidet ihr euren Stoff auf euer Wunschmaß zu. Ich habe einen 60 x 45 cm großen Streifen Stoff verwendet. Ihr könnt die Beutel aber auch größer oder kleiner machen, das Prinzip ist dasselbe.
- Bevor es losgeht, solltet ihr den Stoff gut bügeln und die Mitte der langen Seite mit einer Bügelfalte markieren.
- Dann zeichnet ihr euren Schriftzug mit Bleistift vor und anschließend mit dem Textilstift nach. Im zweiten Schritt malt ihr die Abwärtslinien dicker und malt sie dann aus. Ihr lasst die Farbe kurz trocknen und fixiert sie dann mit dem Bügeleisen. Haltet euch dabei unbedingt an die Angaben des Herstellers.
- Wenn die Farbe fixiert ist, bügelt ihr die Kanten an den kurzen Seiten 1 cm um. An der oberen Kante macht ihr zunächst dasselbe und Klappt den Rand dann nochmals 2 cm breit um und bügelt ihn.
- Jetzt steppt ihr die kurzen Seiten ab. Lasst dabei aber den oberen Rand einfach eingefaltet. Wenn ihr beide Seiten abgesteppt habt, klappt ihr den oberen Rand am zweiten Knick zu und steppt ihn ebenfalls ab.
- Dann legt ihr die Seiten rechts auf rechts aufeinander (die schönen Seiten gucken sich an) und näht die Seite zu. Anschließend näht ihr die untere Seite des Beutels zu und versäubert die Naht mit einem Zickzackstich. Dann schneidet ihr alle Fadenenden ab und wendet den Beutel.
- Jetzt müsst ihr mit Hilfe einer Sicherheitsnadel nur noch das Band durch den Tunnel ziehen und die Perlen an die Enden binden. Schon ist der Geschenkbeutel fertig. Schaut euch das Ganze am besten nochmal im Video an. Dann klappt es bestimmt! 🙂
Wenn Nachhaltigkeit doch nicht so euer Ding ist, könnt ihr eure Geschenke auch ganz klassisch mit selbstgemachtem Geschenkpapier einpacken. Besonders hübsch finde ich auch Geschenke, die mit Packpapier eingeschlagen sind (das ist ja meist zumindest recyceltes Papier). Mit einem Kranz aus Tannenzweigen oder einem Stern aus Butterbrotpapier könnt ihr sie noch schön verzieren. Oder wie wäre es mit einem Geschenkanhänger aus Fimo? Ooooooder ihr entscheidet euch doch für einen wiederverwendbaren Beutel. Den kann man als Reisen je nach Größe auch wunderbar für Schuhe oder als kleinen Wäschesack verwenden. 😉 Wenn euch der Geschenkbeutel also doch gefällt, dann merkt ihn euch schnell bei Pinterest. 🙂
Schreibe einen Kommentar