Nun ist Karneval vorbei, der März hat begonnen und endlich wird die Osterdeko hervorgekramt oder neu gebastelt. Am Wochenende hatte ich mal wieder Lust auf ein kleines Häkelprojekt und habe aus Wollresten kleine Häschen Eierwärmer gehäkelt. Eigentlich mag ich es ja eher schlicht, aber so ein bisschen Oster-Kitsch kann auch nicht schaden… Los gehts mit meiner neuen DIY Anleitung für Ostern.
Hasen Eierwärmer häkeln
Material für 2 Eierwärmer:
1 Knäul Wolle z.B. Schachenmayr Bravo*
Häkelnadel Nr. 5*
Stopfnadel
Schere
*Amazon Affiliate Link
Anleitung: Hasen Eierwärmer häkeln
- Der Eierwärmer selbst wird nur aus festen Maschen (FM) gehäkelt. Ihr beginnt mit einem magischen Ring und häkelt 6 FM hinein.
- In der ersten Runde verdoppelt ihr jede Masche, in der zweiten jede zweite und in der dritten jede dritte Masche. Jede Runde schließt ihr mit einer Kettmadche (KM) und geht mit einer Luftmasche (LM) in die nächste Reihe.
- Ab der vierten Runde müsst ihr keine Maschen mehr zunehmen. Ihr häkelt dann neun Runden, indem ihr alle Maschen ganz normal abhäkelt. Um den Eierwärmer zu beenden macht ihr nach der letzten FM eine Kettmasche und vernäht den Faden auf der Innenseite.
- Die Ohren beginnt ihr mit 10 Luftmaschen und häkelt nun im Kreis. Ihr stecht in die dritte Masche (von der Nadel ausgesehen) ein und häkelt 7 FM. In die letzte Luftmasche häkelt ihr 3 FM und häkelt auf der anderen Seite der Luftmaschenkette mit FM zurück. Die letzte Masche häkelt ihr nun wieder 3 x ab, macht eine KM und beginnt mit einer LM die nächste Reihe. In der zweiten Runde häkelt ihr wieder 7 FM und häkelt in die Spitze des Ohrs 2 halbe Stäbchen (HST), ein Stäbchen (ST), nochmal 2 HST und häkelt mit FM auf der anderen Seite zurück. Das Ohr beendet ihr auch mit einer Kettmasche und zieht den Faden durch. Jetzt müsst ihr nur noch schnell das zweite Ohr häkeln und dann die Ohren oben an den Eierwärmer nähen.
G wie Gabriela says
Liebe Dörthe
Ich kann nicht häkeln. Und oft bereue ich das. Jetzt grad sehr! Deine Eierwärmer sind der Hit und gefallen mir sehr.
Gute Nacht & herzliche Grüsse
Gabriela
frau nahtlust says
Super, deine Eierwärmer und danke für die Idee! Das sieht sehr sehr hübsch aus und gar nicht kitschig. Und selbst wenn: Kitsch kann man wirklich nie genug haben, da pflichte ich dir bei.
Bei mir hat Ostern heute im Blog auch seinen Auftakt genommen 🙂 Eine schöne Zeit. Ich freue mich auf die vielen Vorbereitungen.
LG. Susanne
Lady Stil says
Ha, die sehen ja cool aus!
…mit den Perlen unten, total klasse!
Wär auch was für meinen Ostertisch!!!
Liebe Grüße,
Moni
PS: DIY Häschen-Eierwärmer würden sicher gerne am Deko-Donnerstag teilnehmen *grins*
siebenVORsieben says
Die sind ja putzig!
Schade, dass man (ich?) Eierwärmer so selten verwendet.
Liebe Grüße
Jutta
Anonym says
Mann kann sie auch sehr schön an einen Osterstraushängen ,mit Fäden dran machen
Ulla says
So süß und selbstgemacht ist einfach immer ein Hingucker!
Die Untersetzer passen super dazu!!!
Viele liebe Grüße, Olga.
titan tina says
Sieht das süß aus! Das wäre mal ein tolles Osterprojekt! Bis jetzt war ich (noch) ziemlich zurückhaltend mit der Osterdeko, aber schön langsam dürfen Hasen und Ostereier (ich hätte ja soo gerne die kleinen gesprenkelten Wchteleier!) – wenn auch in Maßen – eintrudeln.
Also Wollreste hätte ich genügend herumliegen, und die Holzperlen gehören bei mir auch zur Grund-Bastelausstattung!
LG Tina
titan tina says
Sieht das süß aus! Das wäre mal ein tolles Osterprojekt! Bis jetzt war ich (noch) ziemlich zurückhaltend mit der Osterdeko, aber schön langsam dürfen Hasen und Ostereier (ich hätte ja soo gerne die kleinen gesprenkelten Wchteleier!) – wenn auch in Maßen – eintrudeln.
Also Wollreste hätte ich genügend herumliegen, und die Holzperlen gehören bei mir auch zur Grund-Bastelausstattung!
LG Tina
HäkelLine says
Hallo Dörthe,
total reizend, Deine Eierwärmer.
Bin auch schon in der Osterdeko Produkrion.
LG – Ruth
farbverliebt says
Die sind ja total süß geworden!!! Werde ich mir merken und gleich auf meine Liste setzen! Danke für das tolle DIY!
Liebe Grüße, Damaris
MissRosePâle says
Bonjour, Ein wundervoller Blog 🙂 diese Eierwärmer sehen ja unglaublich süß aus 😀 und die Farbe finde ich auch klasse.
ich hab einen neuen Blog und starte demnächst ein kleines Geweinnspiel, schau mal vorbei :*
liebste grüße
J.
http://missrosepale.blogspot.de/
Nadine Beckmann says
Liebe Dörthe,
die sind ja herzallerliebst!! Da werde selbst ich schwach, obwohl ich es eigentlich auch lieber schlicht mag.
Aber so ein bisschen muss man schon sehen, dass Ostern bald kommt :).
Liebe Grüße,
Nadine
Gabi says
Liebe Dörte, ich kann einfach nur sagen , sind die puuutzig, ich könnte immer und überall alle Hasen adoptieren ;O)
Love
Gabi
HomeLove says
Hallo !
Sind die niedlich ! Ich bin mit der Osterdeko immer sehr sparsam. Aber die Eierwärmer könnten mir auch gefallen.
Liebe Grüsse,
Anja
sheeep says
Sind die süß! Schade, dass wir schon österliche Eierwärmer haben!
Liebe Grüße
Julia
mad olescent says
Hach sind die zauberhaft! Und auch noch in den Farben! Ich wünschte ich könnte häkeln… 🙁
Wir vom Ende der Straße says
Ei, das ist gerade meine Lieblingsfarbe und so ein Pullover liegt nun in meinen Schrank und wartet auf den Frühling.
Toll, sind auch die Holzperlen, wie kleine Füßchen schauen sie hervor.
LG
Manu
Posseliesje says
Liebe Dörthe,
die sind ja süß! Jetzt muss ich wohl wieder häkeln lernen ;o) Die möchte ich auch.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
Liebste Grüße
Kerstin B.
Kroetinchen says
Liebe Dörthe,
deine Eierwärmer finde ich spitze! Total niedlich!!
Liebe Grüße,
kroetinchen
Michèle Kruesi says
Oh, wie süss die Idee ist! Habe ich so noch nie gesehen und bin echt begeistert!
http://www.thefashionfraction.com
Flöckchenliebe says
Liebe Dörthe,
ein wunderschöner "Kitsch", der mich gerade sehr zum schmunzeln gebracht hat!! 🙂
Süße Idee, schade, dass Häkeln nicht meine Stärke ist! 🙁
Liebe Grüße
ANi
Ulli von Hej Hanse says
Oh, sind die süß! Die würd ich auch gern auf unserem Ostertisch haben… Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Ulli
Nica Sotiropoulos says
Oh wie süss sind die denn liebe Dörthe! Wenn ich nicht grad mit häkeln mit was anderem beschäftigt wäre, würde ich mir die jetzt grad nach häkeln!
Liebe Grüsse Nica
filigarn says
Ach herzallerliebst! So niedlich … Hast du toll genacht liebe Dörthe!!
Liebste Grüße
Nadja
Yvonne says
Oh, wie süß ist denn das bitteschön?! Leider kann ich überhaupt nicht häkeln, aber in letzter Zeit sehe ich immer so süße Kleinigkeiten, da bekomm ich immer Lust drauf, selbst häkeln zu lernen! :3
Isabel Sum says
Die sind ja goldig! Wenn ich jetzt nur noch gut häkeln könnte :p
Wünsche dir schonmal schöne Ostern!
Liebst, Isa von My Makeup Addiction Confession
Mara says
Oh Gott, ist das süß! Ich muss definitiv häkeln lernen 😀
Nicole B. says
Die sind ja niedlich, warum kann ich nicht häkeln???
Danke, dass Du die süßen Dinger bei mir verlinkt hast.
Und die Ringe aus Holzperlen finde ich auch schick. Das könnte ich auch, grins.
Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
Nicole
Karin says
Liebe Dörthe,
deine Häschen sind allerliebst!
Ganz toll finde ich die Idee mit den Holzperlen!
GlG Karin
Katta says
Sehr coole Idee zu Ostern <3
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA
Franzy vom Schlüssel zum Glück says
Hey Dörthe,
die sind ja total süß..
schade, dass ich echt nicht häkeln kann 🙁 (da fehlts irgendwie an Geduld XD)
Ganz viele liebe Grüße
Franzy
Julia says
Super süss, vielleicht sollte ich es doch nochmal mit dem häkeln versuchen 🙂
LG Julia
MissK says
Wie süß sind die denn bitte!!! hihiihi total toll 😀
Frau Sommer Wohnt says
Hey Dörthe …schöne Idee…sieht süß aus…
Ich bewundere ja immer wenn Menschen so schön häkeln können…Stricken geht…aber häkeln… Da ist eher meine Schwester Weltmeister….die häkelt sämtliche Figürchen und Kobolde….
Bei mir hat meine Oma die Taschentücher für die Schule gehäkelt….und immer ne 1 bekommen…* lächel
Liebe Grüße Astrid