Hallo ihr Lieben, im Moment ist es hier sehr ruhig. Zu Hause bei meinen Eltern renovieren wir gerade. Mein ehemaliges Kinderzimmer soll nun ein Gästezimmer werden und da ist viel Arbeit nötig… Das Zimmer war gewissermaßen eine Zeitkapsel ins Jahr 2000. Meine Wände waren dunkel-lila (was habe ich mir da bloß gedacht?!) und Kurt Cobain hing auch noch an der Wand… Totales Teenie Zimmer eben… 😉

Nun habe ich es inmitten der Renovierungsarbeiten aber geschafft, endlich wieder ein kleines DIY mit Anleitung für euch vorzubereiten und habe mich an ein neues Medium gewagt. Bisher habe ich mich nie getraut meine abgeranzten DIY-Hände vor die Kamera zu halten, aber für diese Anleitung musste einfach ein Video her.
Stirnband mit Sternmuster häkeln
Material:
Schere
Stopfnadel
*Amazon Affiliate Link
Die Anleitung ist für absolute Anfänger zu schwer, aber mit ein paar Grundkenntnissen gut zu schaffen. (Wenn ihr absolute Anfänger seid, schaut euch doch meine Anleitung für ein einfaches Stirnband an.)
Anleitung: Stirnband mit Sternmuster häkeln
- Runde 1: Zuerst häkelt ihr so viele Luftmaschen, bis ihr die Luftmaschenkette um euren Kopf legen könnt. Die Anzahl der Luftmaschen muss durch 2 teilbar sein. Für meinen Kopf habe ich 54 Maschen gebraucht, aber das kann bei euch natürlich auch etwas mehr oder weniger sein.
- Runde 2: In der zweiten Runde häkelt ihr in jede Masche ein halbes Stäbchen und schließt die Runde mit einer Kettmasche.
- Runde 3: Nun beginnen wir mit dem Sternstich. Dazu häkelt ihr zunächst 3 Luftmaschen, stecht in die 2. Luftmasche ein und holt den Faden durch. Anschließen stecht ihr in die erste Luftmasche ein und holt den Faden wieder durch. Nun stecht ihr in das Loch (nicht die Masche) der darunterliegenden Reihe ein und holt den Faden durch. Das wiederholt ihr nun bei den folgenden zwei Löchern, sodass ihr 6 Maschen auf der Nadel habt. Jetzt zieht ihr den Faden durch alle 6 Maschen und schließt mit einer Luftmasche den Kreis.
- Runde 4: Alle folgenden Sterne funktionieren wie folgt: Zuerst stecht ihr in den kleinen Kreis des vorherigen Sterns und zieht den Faden durch. Dann stecht ihr in die 6. Masche des vorherigen Sterns und holt den Faden erneut durch. Nun stecht ihr wieder in das Loch der darunterliegenden Reihe ein und holt den Faden durch. Mit den folgenden 2 Löchern verfahrt ihr genauso, sodass ihr wieder 6 Maschen auf der Nadel habt. Jetzt zieht ihr den Faden wieder durch alle 6 Maschen und schließt den Kreis mit einer Luftmasche. Nach diesem Schema häkelt ihr nun alle Sterne der Runde und schließt die Runde mit einer Kettmasche. Mit einer weiteren Kettmasche wandert ihr nun in das Loch des ersten Sterns. Darein häkelt ihr nun 2 Luftmaschen und ein halbes Stäbchen. In alle folgenden Löcher der Runde häkelt ihr anschließend 2 halbe Stäbchen und schließt die Runde mit einer Kettmasche.
- Runde 5 + (7): Wie Runde 3. Je nachdem wie breit ihr euer Stirnband haben möchtet, könnt ihr Runde 7 und 8 auch weglassen (wie im Video).
-
Runde 6 + (8): Wie Runde 4
-
Runde 9: Um das Stirnband abzuschließen, häkelt ihr eine Runde feste Maschen, schließt die Runde mit einer Kettmasche und vernäht die Fadenenden. Schon ist euer neues Stirnband fertig 🙂
Wenn euch mein Stirnband gefällt, dann häkelt es schnell nach und merkt es euch bei Pinterest. So kann der Winter kommen!
Doris Kern says
Hallo Dörthe,
das Stirnband sieht ganz toll aus und die Farbe mag finde ich sehr schön! Danke für die super Anleitung – nachdem ich noch ziemlich viel Wolle zu Hause habe, werde ich das auch probieren 😉
Alles Liebe zu Dir,
Doris
Tanja von mx | living says
Liebe Dörthe,
wow, tolle Anleitung, vielen Dank! Und die Farbe stecht Dir ganz ausgezeichnet!
Viele liebe Grüße sende ich Dir, Tanja
Verena says
Hallo du liebe Häkelfee wie entscheidest du ob nadelstärke 8 oder 9 für das Stirnband?
Dörthe says
Es kommt immer ein bisschen drauf an, wie fest du häkelst. Wenn du eher locker häkelst nimmst du eine 8, wenn du den Faden eher fest ziehst, besser eine 9.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Häkeln
Herbst Liebe says
Das Stirnband sieht so super aus, das muss ich einfach nacharbeiten. Vielen Dank für dieses tolle DIY.
Herzlichst Ulla
HIMMELSSTÜCK says
Hey, super schön und tolle Farbe! Häkeln steht bei mir auch noch auf der To Do Liste. Vielleicht klappt es ja mit deiner Anleitung. Liebe Grüße, Rahel
Nadine Beckmann says
Liebe Dörthe,
wie süß sieht das denn aus? 🙂 Das Foto von dir mit dem Stirnband ist ganz herzallerliebst!
Mir stehen die leider nicht so gut, weil ich einen so runden Kopf habe *Mist*.
Aber stricken tue ich trotzdem gerne, aber dann eher einen Schal oder ein Kissen ;-).
Liebe Grüße zu dir,
Nadine
Tulpentag says
Liebe Dörthe,
was für ein hübsches Muster und die Farbe ist wunder wunder schön!! Ich kann null häkeln und wünschte gerade, es wäre anders :/
Lieben Gruß,
Jenny
Franzy vom Schlüssel zum Glück says
ahhhh
sehr gut!
Endlich mal ne anleitung die ich auch verstehe *freu*
DANKE!
Viele liebe Grüße
Franzy
Anonym says
Schade, aber ab dem ersten Sternstich habe ich schon nichts mehr verstanden.
Anonym says
Hallo, die Anleitung ist super!! Ich häkle allerdings mit einer Merino 70 (733.0063; 7401) Wolle und einer 7mm-Häkelnadel. Mein Kopfumfang beträgt 58 cm. Wie kann man denn berechnen, wie viele Luftmaschen man am Beginn anschlagen muss?
Alles Liebe
& weiter so!!
dkm says
Hallo,
ehrlich gesagt, rechne ich das nie aus, sondern probiere es einfach aus. Ich mache die Luftmaschenkette so lang, bis sie um meinen Kopf passt. Die Anzahl der Maschen muss für dieses Muster aber unbedingt grade sein. Wenn alles stimmt, schließe ich die Luftmaschenkette zu einem Kreis und beginne mit halben Stäbchen. Falls du noch AnfängerIn bist und du immer sehr stark anziehst, solltest du deine Luftmaschenkette lieber etwas länger machen. Ich hoffe, das hilft dir weiter! 🙂
Ganz liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Dörthe
Anonym says
Vielen lieben Dank!! 🙂 Es kann wirklich sein, dass es damit zusammenhängt, dass ich die Luftmaschen so eng häkle. Ich habe nämlich deinen Rat befolgt und die Luftmaschenkette so lange gehäkelt, dass sie um meinen Kopf passt; nun bin ich schon bei der Hälfte des Stirnbandes und es ist viel zu groß.
Ich hoffe, dass es nun klappt. 🙂
Einen lieben Herbst-Gruß
my and your Face says
Hey Dörthe! Das Stirnband ist wirklich schön geworden! Ich habe mir letzten Winter auch ein tolles gestrickt mit einem Dornröschenmuster in hellgrau. Es sieht ähnlich aus! Aber wenn ich dein schönes dunkelrotes so sehe, möchte ich glatt noch eins machen 🙂 Deine Anleitung ist auch super gemacht und verständlich! Ich werde mich wohl die nächsten Tage zum Einkaufen begeben 🙂
Liebe Grüße
Bella
Anonym says
Hallo 🙂
Ich bin total begeistert von deinem Stirnband – sieht super schön aus. 🙂 Und die Anleitung ist auch super, sehr gut erklärt.
Kannst du mir sagen, wie die Farbe (Wolle Boston – Schachenmayr) genau heißt?
Liebe Grüße
Johanna
Sophie says
Vielen Dank für die tolle Step by Step Anleitung, echt super erklärt und einfach zum Nachmachen.. Dieses Jahr bekommen wohl alle ein Stirnband und ich werde meine Wollreste los haha
Weiter so!
Anonym says
Super Anleitung die man mit Hilfe der Videos ganz einfach nachhäkeln kann – das Erste ist bereits fertig und es werden sicher noch einige folgen 😉
Das Muster ist wirklich toll!
Vielen vielen Dank für die Anleitung 🙂
Christine says
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Sehr einfach nachzuhäkeln auch ohne Video. Habe ein sehr schönes Ergebnis erhalten 😊. Bin ganz happy. Liebe Grüsse, Christine
Julia says
Huhu, super schönes Stirnband, da ich mich eher noch zu den Anfängern in Sachen häkeln zähle ist für mich nicht klar zu sehen ob du beim ersten Stern in die luftmaschen stichst oder in die vorhandene Maschen Reihe (die Wolle is auch so dunkel, dass ich es nicht sehen kann) 😭