Schon seit einer Ewigkeit wollte ich unbedingt einen weißen Eames Stuhl haben, aber der war leider so absolut gar nicht in meinem studentischen Budget… Jedes Mal, wenn ich irgendwo einen gesehen habe, stand ich da und hab ihn angeschmachtet und mir gedacht: Ja verdammt ich will dich! UNBEDINGT! Mein Freund musste mich sogar gelegentlich von Schaufenstern wegzerren, damit ich da keine Wurzeln geschlagen hab… Und immer wieder habe ich mich erwischt, wie ich in Pinterest ständig Einrichtungsbildchen mit Eames Stühlen gepinnt habe… Mittlerweile habe ich sogar ein eigenes Board für Eames Stühle…
Obwohl ich natürlich super gern den Original Eames Chair hätte, habe ich mich immer mal wieder nach Alternativen umgesehen, die bezahlbar sind. Einerseits gibt es Stühle, die Eames Kopien sind und andererseits gibt es Stühle, die sich nur ans Eames Design anlehnen, aber eben keine Kopie sind. Vor einiger Zeit gab es beispielsweise beim Dänischen Bettenlager einen Stuhl, der dem Eames Stuhl sehr nahe kam und mir auch sehr gut gefiel. Ich habe ihn auf Katjas Blog Home Romantik entdeckt, aber als ich den Stuhl dann kaufen wollte, war er online nicht mehr verfügbar und auch im Laden haben sie mir erzählt, dass der Stuhl – Emil heißt er – erst wieder im Februar verfügbar sei. Sehr ärgerlich… Also ging die Suche weiter. Bei Mömax habe ich dann einen Stuhl entdeckt, der sich auch am Eames Stuhl orientiert, dessen Beine aber mittig und ohne Verstrebung angebracht waren. Einen ähnlichen Stuhl gibt es auch bei Depot. Aber bei beiden Stühlen hat mich gestört, dass sie ein integriertes Polster haben.
Eigentlich halte ich nicht viel von Kopien und kaufe auch aus Prinzip keine Fakes von Sportmarken etc., aber ich musste mich dann doch dazu durchringen, mich mit einer Kopie des Eames Chairs anzufreunden. Auf anderen Blogs wie Journelles oder Ikarus könnt ihr euch ausführlich über die pros und cons der Fakes im Vergleich zum Original informieren. Wenn der Fake aber nur einen Bruchteil des Originals kostet, kann ich damit leben, dass die Qualität etwas schlechter ist. Als hätte ich hier sonst nur hochwertigste Möbel rumstehen… Aber falls ich mal im Lotto oder so gewinnen sollte, werde ich mir eines Tages – rein aus Prinzip – dann doch noch das Original kaufen!
Aber vorerst muss eine Kopie herhalten…Ich habe meinen Stuhl dann bei amazon* gekauft, weil ich zu Weihnachten einen Gutschein bekommen habe. Vielen Dank Heidi und Lars! Ich muss gestehen, dass ich dann doch schon sehr gespannt war, wie gut die Qualität wohl sein würde. Als das Paket heute endlich kam, konnte ich natürlich keine Sekunde warten und musste es sofort aufreißen und den Stuhl aufbauen. Da ich in meinem Leben schon unzählige Ikea Möbel auf- und abgebaut habe, war auch der Aufbau des Stuhls ein Kinderspiel.
Und nun steht er hier, in MEINER Wohnung, an MEINEM Schreibtisch und macht MICH glücklich! Ich finde ihn wunderschön und finde seine Qualität ist für den Preis völlig ok! Natürlich sind die Löcher nicht so perfekt geschmirgelt und an den Metallteilen sind einige Grate, aber das macht mir nichts. Ich habe meinem Stuhl nur noch Filz unter die Füße geklebt, damit er keine Kratzer ins Parkett macht.
Denjenigen, die es sich leisten können, möchte ich den Link zum Orignial Eames Chair natürlich nicht vorenthalten (hier). Eines Tages möchte ich auch noch unbedingt den Schaukelstuhl haben, den es auch als Original (hier
) und als Kopie (hier
) gibt, aber dafür brauche ich erstmal eine größere Wohnung…
Vorerst bin ich sehr glücklich mit meinem neuen Stuhl und er wird euch fortan sicher auf dem ein oder andern Blogfoto hier begegnen.
Wie findet ihr diese Stühle? Ich weiß der Trend ist absolut nicht neu, aber wart ihr auch schon mal ewig in ein Möbelstück vernarrt und habt eine Unendlichkeit damit verbracht, eine bezahlbare Alternative zu finden?
Fräulein-Liebling says
Ohh der Stuhl ist wirklich schön und würde sicher auch an meinem Schreibtisch ganz schön aussehen. 🙂 Auch wenn es nicht das Original ist, ich finde den toll. Übrigens habe ich mich gerade ein wenig in deine Dip and Dye Täschchen verliebt!
Viele Grüße, Judith
HIMMELSSTÜCK says
Oh ja, der Stuhl ist toll! Ich hab ihn auch und ein Jahr am Schreibtisch drauf gesessen. Jetzt steht er zur Deko im Flur. Aber sparen auf das Original lohnt sich in jedem Fall. Solche Design Teile sind immer eine gute Investition.
Liebe Grüße, Rahel
Ullis Welt says
Wow, der Stuhl ist super!
Und ich finde, er sieht dem Original sehr ähnlich!
Viel Spaß damit und liebe Grüße zu dir…
Ulli
Franzy vom Schlüssel zum Glück says
Ohhhh ja.. ich weiß genau, wie das ist, wenn man sich so sehr in diesen Stuhl verliebt hat und das budget einfach nicht reicht. ich liebäugle mittlerweile auch mit den Nachbildungen. Ich glaube wenn ich wirklich 6-7 Stühle um einen Tisch stellen wollen würde dann hätt ich sie schon als Nachbildung gekauft.. ohne mit der Wimper zu zucken. Ich seh das nämlich ganz genauso wie du: Warum sollte ich so tun als würde mich schlechtere Qualität wirklich stören? schaut man sich die Ikea- Möbel an die hier rumstehen wäre ich glatt als Lügnerin enttarnt. Aber ich will eben (wie du ja auch) im Endefekt nur EINEN einzigen Stuhl… ich weiß noch nicht mal ob weiß oder schwarz… und wenn es schon nur einer ist, ja kann ich ihn mir dann vielleicht doch im Original leisten?
Noch hab ich mich auf jeden Fall nicht entschieden ob es ein Original oder eine Kopie werden soll. Aber bald steht der Umzug an… Platz für Stühle!!!!
Den Schaukelstuhl find ich auch total klasse. Allerdings finde ich sitzt es sich in einem gemütlichen Sessel dann doch besser . Hier würde ich (Falls ich nicht unverhofft zu Reichtum komme) dann doch auch die Kopie nehmen… wenn ich denn Platz dafür finde… und zum gemütlichen Lesen mit meinem Schmöker vielleicht den Ohrenbackensessel von Ikea (Strandmon 😉 ) bevorzugen.
Ganz viele liebe Grüße!
Franzy
Ulli von Hej Hanse says
Sieht toll bei dir aus! Ich mag den Eames auch sehr, ich hab hier auch einen plus einen Panton aus Glasfaser (Sammlerstücke, für dich ich auch lang sparen musste). Ich liebe einfach Stühle… Liebste Grüße, Ulli
aspiritofsimplicity says
it is a nice style and it looks very comfortable.
miss-red-fox says
Das ist ein cooler Stuhl! Der würde auch in meinem Büro gut aussehen 🙂 Und es muss auch nicht unbedingt ein Original sein! Liebe Grüße, Ioana
Ulli von Hej Hanse says
Hihi, seh ich jetzt grad, da hat mir mein schlauer Rechner in meinem Kommentar oben aus Fiberglas Glasfaser gemacht 😉
ars textura says
@Ulli, ja das kenn ich. Mir passiert das ganz oft am Handy oder Tablet. Da hab ich schon so manche seltsamen Kommentare geschrieben ;-)Den Panton finde ich übrigens auch zeitlos schön! 🙂
Grüße
Dörthe
Tante Mali says
Er ist ein Prachtkerl!!!! Super! Überlege auch schon die ganze Zeit ob ich soll oder nicht soll, aber wenn ich ihn so bei dir sehe …. uii klopft das Wollen wieder an.
Viel, viel Freude damit und alles Liebe
Elisabeth
G wie Gabriela says
Liebe Dörthe
Durch deinen Kommentar bin ich nun bei dir gelandet. Hier gefällt es mir sehr. 🙂
Und ich hab mich auch direkt auf diesen Post leiten lassen. Jaaaaa… weil mir doch der Eams Stuhl auch so gefällt. Ich habe ihn nun auch laaaaaaaaaaaaaaange angeschaut und sehe ihn mittlerweile überall. In 1-2 Wochen sollten dann auch unsere eintreffen. *freu, freu*.
Da ich mal Desingmöbel verkauft habe, kommt für mich nur das Original in Frage. Wir haben jedoch auch IKEA Möbel. Es ist jetzt nicht so, dass wir nur Designmöbel haben. Das wär dann schon etwas sehr teuer. Hier musste es jedoch der Eams Stuhl sein. 🙂 Ich bin so gespannt wie sie sich machen. Du wirst sie dann bestimmt auf meinem Blog sehen.
Ich trag mich jetzt gleich noch als Leserin ein, damit ich in Zukunft auch nichts mehr verpasse hier.
Schönes Weekend & herzliche Grüsse
Gabriela
Helena says
Der Stuhl ist ein absoluter TRAUM <3 Hab ihn mir auch für meine neue Wohnung bestellt. Die sind ja sooo bequem 🙂
Anonym says
Hi zusammen, ich bin gerade auch am Überlegen, ob ich mir 4 Emils für das Esszimmer kaufen soll…wie ist denn die Qualität von dem Stuhl, gerade mit Blick auf die Langzeit? Ich habe darüber hinaus Bedenken, dass meine Jeans etc. auf das weiße Sitzpolster und auf die Plastikschale abfärben? Könntet ihr mir ein paar Alltags-Erfahrungen zukommen lassen? Das wäre super…vielen lieben Dank im Voraus!
Daniela says
Hallo,
dein Artikel ist fantastisch! Hat mir sehr weitergeholfen. Ich würde den Stuhl sooo gern bestellen, exakt den gleichen, den du auch hast. Leider scheint er ausverkauft… 🙁 Ich weiß bei den anderen Links immer nicht ob der dann so toll wäre wie deiner. Das Original kommt für mich leider aufgrund des Preises auch nicht infrage… vielleicht weißt du ja noch wo ich deinen Stuhl finden könnte?
Viele Grüße,
Daniela