Ihr wisst ja schon aus meinem Post zum Häkelkaktus, dass ich einen sehr schwarzen Daumen habe. Im letzten Jahr war meine Tillandsie, die ihr aus dem Beton Post kennt, auch meine einzige echte Pflanze und sie hat erstaunlicherweise seit Oktober überlebt. Also habe ich mir gedacht, dass ich Pflanzen nochmal eine Chance geben muss und habe mir endlich zwei Sukkulenten gekauft.
Eine Chance für meinen schwarzen Daumen…
Irgendwie gefiel mir aber kein Blumentopf und deshalb habe ich schnell selbst einen aus einer Maisdose und Geschenkpapier von Depot gebastelt. Dazu habe ich einfach das Maisetikett entfernt und das Geschenkpapier drauf geklebt. Die kleinere Pflanze habe ich in ein Schnapsglas gepflanzt und ihr aus einem weißen Papier einen Überzug gefaltet. Geht beides super easy und schnell!
Die Pflanzen machen sich richtig gut auf meiner DIY Fensterbank und deshalb muss ich sie noch schnell bei Frollein Pfau verlinken.
Prima Idee! Und das Muster ist wundervoll! Herzlich, Sabine
Die kleine Sukkulenten-Parade sieht echt schön aus! Die Idee mit der Dose finde ich auch toll. Wir können uns in sachen brauner bzw. schwarzer Daumen wohl die Hand geben. Zum Glück kommen Sukkulenten ganz gut alleine zurecht 😉
Ganz liebe Grüße!
Liska
Das sieht super schön und richtig trendy aus!
Relativ einfach und so schön !
Ein tolles Trio.
Viele Grüße, Synnöve
WOW, so einfach und doch sooooo schön. Danke für den Tipp mit dem Geschenkpapier, das finde ich richtig super…muss ich auch haben! Und Sukkulenten überleben bei mir auch!
LG Astrid
très chic!
herzliche Grüße aus dem eisigen Paris!
Lieben Dank für Deinen netten Kommentar zu meinen Treppenkörbchen – hat mich sehr gefreut 🙂
Du hast es aber hübsch hier – Deine Pflanzensammlung ist klasse! Bei mir gibt es übrigens auch (fast) nur Sukkulenten… 😉
LG
Kerstin
Hey, schwarzer Daumen kommt mir bekannt vor 🙂
Die Dosen-Töpfe sehen toll aus.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Hey! Ich bin ein absoluter Fan von Dosen-Upcycling …. Sehr schön gemacht, gefällt mir richtig gut!
LG vonKarin
vonKarin.blog.de
die schlichte Optik passt super zu den Sukkulenten
und wenn die Pflanzen nicht so viel gegossen werden müssen, ist Papier bei der "Außenhaut" ja auch unproblematisch
lieben Gruß
Uta
Wunderschönes Upcycling… ganz mein Geschmack .. herzliche Grüße
Denise
Ach wie cool.. hast du eine Faltanleitung für den Papierübertopf? meiner wird nich so schön 🙁
Viele liebe Grüße
Franzy
Ach, was für eine tolle Idee.
LG, Jenn von http://kalinskielove.blogspot.de/
Mensch, du machst ja echt soo coole DIY-Projekte. Da muss ich mir mal was abgucken! Und danke für deinen lieben Kommentar zu meinen Hand Pies! LG Moni
Das sieht super aus! Generell gefällt mir dein Blog sehr 🙂
Da werde ich bestimmt das eine oder andere mal von nachbasteln.
Hast du zufällig eine Faltanleitung für den "Papiertopf"
Eine ähnliche habe ich gefunden, aber diese Form gefällt mir ganz ausgesprochen gut! 🙂
LG Caro
Hallo Caro,
noch habe ich keine Anleitung dafür gemacht, aber ich kann noch eine machen 🙂
Bis bald
Dörthe
Hallo 🙂
Sind die Teelichter auch DIY? Gibt ja mittlerweile unzählige DIY-Projekte mit Beton 😉 Wenn gekauft wäre Link schön 🙂 Und Sukkis 😉 mittlerweile auch mein Lieblingshobby *LOVE* unkompliziert und *famous Arrangement* grenzenlos 🙂