Habt ihr schon überlegt, was es an Weihnachten zu essen gibt? Die große Frage jedes Jahr … 😉 Bei uns gibt es an Heilgabend immer Raclette, aber eine Beilage bzw. Vorspeise darf niemals fehlen: Feldsalat mit Granatapfel. Auch in der Vorweihnachtszeit kommt dieser Salat bei mir häufiger auf den Tisch und nun habe ich ihn…
Weihnachten
Der leckerste Honigkuchen
Honigkuchen schmeckt für mich nach gemütlichen Nachmittagen und unbeschwerten Kindertagen. Im Advent saßen wir früher oft bei Kerzenlicht und Weihnachtstee mit der ganzen Familie zusammen und haben Honigbrot mit Butter gegessen. Mmh, lecker! Wenn ihr Honigkuchen noch nicht kennt, müsst ihr das unbedingt probieren! Honigkuchen Zutaten: 150 g Weizenmehl 200 g Roggenmehl 1 TL Zimt…
Whisky & Zimt Honig | DIY Geschenk
Selbstgemachte Geschenke für Männer sind immer so ’ne Sache. Mein Freund kann mit vielen Dingen einfach nichts anfangen, obwohl er die Mühe zu schätzen weiß. Aber er liebt guten Whisky und Delikatessen, die damit zubereitet sind. Perfekt für ein Geschenk aus der Küche: Whisky Honig. Whisky Honig Zutaten:300 g cremiger Rapshonig4 EL rauchiger Whisky (z….
Die leckersten Elisenlebkuchen
Hach, wie ich den Duft von frischen Lebkuchen auf dem Weihnachtsmarkt vermisse! Vielleicht können sich einige von euch noch daran erinnern, dass ich vor einigen Jahren in Bamberg gewohnt habe. Zur Weihnachtszeit ist es in Franken besonders schön und Lebkuchen dürfen dort auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Zwar kann man im Supermarkt auch Nürnberger Lebkuchen kaufen,…
Stern Serviettenringe aus Balsaholz basteln | 5 Minuten DIY
Wie dekoriert ihr euren Tisch zu Weihnachten? Richtig pompös oder doch eher schlicht? Bei uns ist es eher schlicht und außer etwas Tannengrün und ein paar Kerzen kommt nicht viel auf den Tisch. Aber mit Servietten lässt sich immer gut und sinnvoll dekorieren. Deshalb habe ich dieses Jahr Stern Serviettenringe aus Balsaholz und Makrameegarn gebastelt….
Engelsaugen mit Vanille
Ihr Lieben, heute gibt’s meine absoluten Lieblingsplätzchen: Engelsaugen. Und wenn ihr jetzt denkt: langweilig, die kennt ja jeder…, habt ihr meine Version noch nicht probiert. Die sind nämlich die perfekte Kreuzung aus Vanillekipferl und Engelsaugen, Ochselnaugen, Husarenkrapfen oder wie auch immer die Dinger bei euch heißen. Als Kind hab ich sie liebevoll Glupschaugen genannt. 😉…