An unserer Garderobe im Flur sind Bügel für Gäste immer Mangelware. Wir kriegen es einfach nicht hin, ein paar Bügel frei zu lassen. Auf einmal hängen da wieder irgendwelche Fleece Jacken, Blazer und anderer Kram. Keine Ahnung wie die dahin kommen. 😉 Aber jetzt habe ich ein paar alte Kleiderbügel für Gäste aufgehübscht und gebe…
Upcycling
Sternchen-Girlande aus Milchtüten
Heute habe ich wieder eine tolle Upcycling-Idee mit Milchtüten für euch: eine Sternchen-Girlande. Die könnt ihr (mit euren Kindern) ganz schnell und einfach als Weihnachtsdeko basteln. Das Beste ist: das DIY ist fast umsonst, denn leere Milchtüten und irgendeine Schnur habt ihr bestimmt zu Hause. Sternchen-Girlande aus Milchtüten Material: Leere Milchtüten BleistiftSchere* Lochzange* Dünne Schnur…
Geister Windlichter zu Halloween
Buhhhh huuu! Halloween steht vor der Tür und es darf ein bisschen gruseliger auf dem Blog werden. Aber nur ein bisschen, denn so richtig gruselig mag ich es nicht. 😉 Deshalb gibt es heute diese niedlichen Geister Windlichter. Geister Windlichter basteln Material: Alte Schraubgläser ca. 7-12 cm groß Masking Tape* Schere* Weißer Sprühlack* Weiße Baumwolle…
Lesezeichen aus Michtüten basteln | 5 Minuten DIY
Habt ihr noch eine Milchtüte oder einen anderen Tetra Pak übrig? Dann könnt ihr ganz schnell und einfach hübsche Lesezeichen basteln. Ich finde es ja immer richtig toll, wenn ich aus meinem Müll noch etwas Schönes basteln kann und ihm ein zweites Leben schenke. Vor allem Milchtüten haben es mir angetan. Damit kann man so…
Untersetzer aus Grillspießen basteln
Heute basteln wir mal wieder ein easy peasy Low-Budget DIY: Untersetzer aus Grillspießen und Wollresten. Der Sommer ist fast vorbei und bestimmt sind bei euch auch noch ein paar Holzspieße vom Grillen übrig. So ein hübscher Untersetzer ist super schnell gebastelt und auch ein tolles DIY Geschenk, denn Untersetzer für Töpfe kann schließlich jeder gebrauchen,…
Brotbeutel aus Bienenwachstüchern
Heute habe ich wieder ein super nachhaltiges DIY für euch: einen Brotbeutel aus Bienenwachstüchern. Zugegeben, die Grundidee ist gar nicht so neu, aber ich habe ein Weilchen gebraucht, bis ich die perfekte Variante für mich gefunden hatte. In den letzten Jahren habe ich da schon einiges ausprobiert. Mein Problem war immer der Verschluss. Vor einigen Jahren…