Weißer Glühwein
Zuerst füllt ihr den Wein in einen Topf und gebt eine in Scheiben geschnittene Orange hinzu. Außerdem schneidet ihr eine Vanilleschote der Länge nach auf und fügt sie gemeinsam mit der Zimtstange, Sternanis und Zucker hinzu. Beim Zucker nehme ich erst immer nur wenig und süße später nach. Es kommt immer ein bisschen auf den Wein und natürlich auf das persönliche Empfinden an. Dann erwärmt ihr den Wein (nicht kochen!) und lasst alles ein paar Stunden ziehen. Je länger, desto intensiver wird der Geschmack!

Karin Lechner says
Was für schön Bilder … 🙂 Ich liebe weißen Glühwein.
Und selbstgemacht ist wirklich viel leckerer und bekömmlicher, als das meiste Flaschenzeugs. Ich nutze oft auch die selbstgemachten Beerenweine von meinem Papa …allerdings kann man davon nicht viel trinken, da der Alkoholgehalt recht hoch ist und man dann schneller als gedacht glücklich grinsend herumsteht … 😀
Schönen 2. Advent wünsch' ich dir!
Erica Sta says
Wie wundervoll! Das macht Stimmung und bringt für den Körper ein wenig Wärme, was bei dem zunehmenden Frost nicht zu verachten ist…
Lebkuchensüße Grüße von Heidrun