
Material für Serviettenringe aus Fimo
Messer
2 Pinsel
Die Serviettenringe könnt ihr super schnell basteln. Zuerst müsst ihr das weiße Fimo richtig schön weich kneten. Achtet darauf, dass eure Hände und eure Arbeitsfläche frei von Staub sind, da das weiße Fimo sehr empfindlich ist. Dann teilt ihr das Fimo in drei gleiche Teile und formt aus jedem eine ca. 10 cm lange Wurst. Aus einem Block Fimo könnt ihr drei Serviettenringe basteln. Jetzt nehmt ihr das Nudelholz und rollt eure Wurst ca. 0,5 cm dick aus. Wer mag kann die Kanten mit einem Messer gerade schneiden. Dann nehmt ihr den ausgerollten Streifen und legt hin um die Klopapierrolle. Die Enden solltet ihr dabei leicht überlappen lassen und sie zusammen drücken. Dann müsst ihr das Fimo für eine halbe Stunde bei 130°C backen. Ich habe die Serviettenringe zum Backen auf der Klopapierrolle gelassen, damit sie sich nicht verformen. Allerdings habe ich den Ofen die ganze Zeit im Auge behalten, damit nichts in Brand gerät. Es ist alles gut gegangen, aber man weiß ja nie…
Frau Heiterkram says
Tolle Idee, das Blattgold steht dem Ring vorzüglich!
Heitere Grüsse Britta
cora says
Ahhh, wie cool ist das denn? Besonders das Blattgold macht sich echt gut. Gefällt mir sehr! <3
Gabi says
Super Idee. Wieviel Fimo hast du gebraucht für 10 Ringe! 🙂
LG