Osterhasen-Kissen zu Ostern nähen

Anleitung: Osterhasen-Kissen nähen
Zuerst zeichnet ihr eine Hasen-Vorlage oder druckt euch eine aus dem Internet aus. Dann übertragt ihr die Vorlage auf das Moosgummi und schneidet sie aus. Anschließend klebt ihr sie mit Uhu auf den Holzklotz und wartet bis der Kleber wirklich trocken ist. Und dann könnt ihr auch schon drauf los stempeln. Am besten bügelt ihr euren Stoff vorher, damit er schön glatt ist. Außerdem ist es ratsam eine Plastiktüte oder Zeitung unter den Stoff zu legen, da es manchmal ein wenig durchdrückt. Textilfarbe vom Tisch entfernen ist ziemlich unspaßig… düdüm…

Wenn ihr fertig mit dem Stempeln seid, muss der Stoff etwa 3 Stunden trocknen. Anschließend solltet ihr die Farbe fixieren, indem ihr sie bügelt. Und dann kann es auch schon an die Nähmaschine gehen. Falls ihr noch nie ein Kissen genäht habt, schaut euch schnell meine Anleitung der Tannenbaumkissen an. Diese Kissen habe ich ganz genauso genäht nur dass ich zum Schluss noch eine Naht außen herum gemacht habe. Wenn ihr auch eine Naht außen haben wollt, müsst ihr unbedingt an allen Seiten 1 cm mehr Nahtzugabe einrechnen.
Aber nicht nur auf der Couch ist die Osterdeko eingezogen sondern im ganzen Wohnzimmer. Dieses Jahr habe ich nochmal meine Weltkarten-Ostereier hervorgekramt. Ja ich weiß, unsere Deko ist gerade sehr schwarz-weiß, aber dafür sind ja auch noch ein paar rosa Kissen auf der Couch und ein paar Kupfer Accessoires im Wohnzimmer verteilt! 😉 Habt ihr Lust auf mehr Osterdeko? Dann schaut mal bei meinen DIYs und Bastelideen zu Ostern vorbei. 🙂
Mit meinen Kissen hüpfe ich heute endlich mal wieder rüber zu Frollein Pfaus Mittwoch-Mag-Ich und zur Happy Ostern-Linkparty.
grey crown says
Liebe Dörthe,
das mit dem Kissen ist eine tolle Idee… Habe grade selber einen Post über Kartoffeldruck geschrieben, die Hasen sind eine tolle Idee.
Aber die Weltkarten-Eier sind ja mal der Hammer – gefallen mir total gut.
Liebe Grüße, LENA
dkm says
Hallo liebe Lena,
deine wunderschönen Geschirrtücher mit Kartoffeldruck habe ich mir gestern auch schon angeschaut. Mit Kartoffeln kann man sicher auch ein paar Häschen drucken 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
Gabi says
…so süüüß!
LOVE
Gabi
Christine G. says
Hallo Dörthe, du bist die Beste… So eine tolle Idee! Ich danke dir für's Zeigen und werde so ein Kissen auf alle Fälle probieren. Ich glaube die "größte Herausforderung" wird es sein das Kissen zu nähen :-). Habe nämlich erst vor kurzer Zeit damit begonnen. Aber das bekomme ich schon hin.
Herzliche Grüße und noch viel Spaß bei weiteren Ostervorbereitungen. Christine
dkm says
Danke liebe Christine,
du schaffst das schon ein Kissen zu nähen. Das ist gar nicht so schwer. Wenn du nicht klar kommst, dann such am besten bei Youtube nach einem Tutorial für Kissen mit Hotellverschluss. Ich drück dir die Daumen 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
Sascha says
Wirklich sehr schick und tolle Anleitung! Werden wir auch mal ausprobieren! Grüße
Fannys liebste says
Liebe Dörthe,
ein tolles Hasenkissen. Da kann Ostern ja kommen.
ich wünsche dir noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Fanny
www.107qm.de says
Oh…die Weltkarteneier würden sofort noch an meine Zweige passen! Superschön!
Grüßle, Isabell
filigarn says
Liebe Dörthe,
ich mochte ja die Weihnachtsbäumchen schon so gern, aber die Hasen sind auch super!! Bei mir liegt schon so lange Moosgummi rum, um damit mal zu stempeln. Ich muss es nur einfach mal machen :). Danke auch für den Link zum Stempelkissen – einmal weniger suchen :).
Liebste Grüße
Nadja
dkm says
Liebe Nadja,
Stempel mit Moosgummi MUSST du einfach ausprobieren. Und das Stempelkissen ist genial. Ich habe Weihnachten 2014 damit Handtücher bestempelt und die Farbe hält noch immer :-)https://www.arstextura.de/2014/12/das-zweiundzwanzigste-turchen-diy.html
Liebe Grüße
Dörthe
RAUMIDEEN says
Drucken und Nähen, super! Ich bedrucke gerne fertige Kissenbezüge. Dein Hasenküssen könnte gerne zu mir herüber hoppeln.
Liebe Grüße
Cora
Franzy vom Schlüssel zum Glück says
Voll putzig das Kissen..
Ich sollte auch eine Hasen-Edition gestalten… würde gerade echt super in mein Dekokonzept passen 🙂
Viele liebe Grüße
Franzy
Tinka von Tinkas Welt says
Ist das schön, da würde sich auch gut bei uns auf dem Sofa machen!!
LG
Tinka
aliciasivert says
Such a gorgeous pillow! Thank you for the tutorial 🙂
I am putting together a sort of Easter arts and crafts compilation blog post, with pictures of creative projects for spring. Would you mind if I shared one of your pictures? I will of course credit it with a link to this post. I did the same thing last year if you would like a reference on how it might look: http://aliciasivert.blogspot.se/2015/03/paskpeppen-2015.html
Thank you for the inspiration!
Sincerely,
Alicia
dkm says
Hej Alicia,
Tack så mycket! You can take my pictures for your easter crafts. With a link that is totally ok 🙂
Hjärtliga hälsningar!
Dörthe
aliciasivert says
Hallo Dörthe! Impeccable Swedish, I am very impressed 😉
The spring/Easter arts and crafts compilation post is up on the blog! Thank you so very much for your contribution! If you like, you can find it here: http://aliciasivert.blogspot.se/2016/03/peppiga-paskprojekt-2016.html
May your Easter be filled with fluffy bunnies and happy birds 🙂
Schönes Wochenende!
Alicia
LieblingsLife says
Dein Einrichtungsstil begeistert mich bei jedem Bild mehr, muss ich zugeben ;D
Das Kissen ist toll, nicht zu kitschig, sondern schön minimalistisch und den schwarz-weiß-Stil mag ich sowieso.
Deshalb gefallen mir auch deine Weltkartenostereier so gut!
Ganz liebe Grüße
Sandra von LieblingsLife
Duni | Windmelodie says
Ahhh wie niiiiiedlich ❤ Dörthe deine süßen Häschen sind so goldig! Das hast du auch echt super stylisch auf das Kissen transportiert ;D Würde ich mir sofort auf die Couch legen 🙂 PRaktisch so der Frühlings-Oster-Ausgleich zu dem weihnachtlichen Tannenbaum-Kissen, hihi 🙂
Ich find die Weltkarten-Eier auch richtig stylisch! So schön minimalistisch und nicht zu viel – genau richtig für das skandinavische nordische Design ;D Also Rundherum: ein super toller Post meine Liebe ❤
Ich drück dich ganz doll, hab noch einen schönen Tag ❤
Deine Duni
Kama says
Liebe Dörthe,
das Kissen ist ganz zauberhaft. Zuckersüß und dabei gar nicht kitschig <3
Und ich liebe DIY Moosgummistempel auch so sehr 🙂
Allerliebste Grüße
Kama
Tulpentag says
Super schön! Alles: Das Kissen, die Ostereier, die Ideen dahinter, euer Wohnzimmer 🙂 Ich weiß schon, warum ich deinen Blog so gern lese 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Rosy | Love Decorations says
Huiii, das ist ja ein putziges Kissen, liebe Dörthe *-* Da ich nicht nähen kann, wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ich einfach einen weißen Kissenbezug hole und drauf los stempel 😀 Stempeln kann ich wenigstens wie eine Weltmeisterin, höhö ;DAuch die Farbwahl es in schwarz weiß zu lassen, ist genau meins – danke für´s Teilen!
Hab dein süßes DIY Kissen auch gleich mal auf Pinterest gepint 😉
Hab noch eine schöne Woche und liebste Grüße,
Rosy ♥