Also habe ich direkt mal zugeschlagen und mich so leicht in der Menge verschätzt… aber besser zu viel als zu wenig 😉 Nun hat nicht nur der Wohnzimmertisch endlich die Schleierkraut Deko bekommen, sondern auch das Schlafzimmer und der Esstisch. Am besten gefällt es mir auf meinem Nachttisch mit der Häuschen-Tempobox (gibt’s hier*). Ist das nicht süß?
Und last but not least die Wohnzimmerdeko, die ich so eigentlich schon letzte Woche zeigen wollte. Jetzt hüpf ich auch noch rüber zum Freutag und ganz schnell auch noch zu Monis wunderbarem Dekodonnerstag. Wenn euch die schlichte Deko mit Schleierkraut gefällt, dann merkt sie euch schnell bei Pinterest.
Fee von fairy likes... says
Hallo von Monk zu Monk 🙂 ich kaufe blumen genauso wie du und deshalb gefällt mir deine Deko auch super. Schleierkraut ist toll und ich muss gleich mal wieder welches besorgen. Danke für die Inspiration 🙂 fee
Frau P says
Boar sieht das toll aus!!! Hätte ich nicht gedacht.
LG
grey crown says
Liebe Dörthe,
Ich liebe Schleierkraut…
und auch bei dem Blumen-Kaufverhalten sind wir uns sehr ähnlich – ich kaufe meist auch nur die Selbe, einen Bund Tulpen oder Rosen und dann auch eigentlich immer nur in weiß. Vielleicht mag ich das Schleierkraut deshalb auch so gerne, weil es weiß ist 😉
Das Häuschen ist ja wirklich mal total süß und sieht mir dem Schleierkraut zusammen auf dem Nachtisch sehr stimmig aus…
Wünsche dir einen guten Start ins Wochenende.
Liebe Grüße, LENA
Rosy | Love Decorations says
Liebe Dörthe,
richtig tolle Bilder – alles so schön harmonisch und stimmig! Jetzt will ich am liebsten in den nächsten Blumenladen laufen und auch überall Schleierkraut aufstellen, hihi 😀 Und das Häuschen, wie goldig ist das denn ♥ Darf ich fragen, woher man so etwas bekommt? 🙂 *ganz lieb schau*
Und ein Kompliment an deinen Freund: Er hat 1000 Mal mehr Geschmack was Einrichtung angeht als meiner 😉
Hab noch einzauberhaftes Wochenende und liebste Grüße,
Rosy
ars textura says
Hallo Rosy,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! 🙂 Das Häuschen ist von Umbra. Ich habe oben mal schnell noch einen Link eingefügt. 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
Rosy | Love Decorations says
Uiii, danke für die schnelle Antwort, liebste Dörthe ♥
Liebste Grüße,
Rosy
michelle says
Tolle Fotos. Schleierkrauft brauche ich auch unbedingt noch im Garten!
Lg, michelle
Siglinde vom Ideentopf says
sehr schön präsentierst du das Schleierkraut, gefällt mir sehr
LG Siglinde
HIMMELSSTÜCK says
Schleierkraut geht immer! In Massen oder ein kleiner Zweig, ist immer schön und filigran. Deine Deko gefällt mir sehr gut! Liebe Grüße, Rahel
Saskia von P. says
Sieht echt schön aus!
Holunderbluetchen® says
Schon witzig, dass das einst so verschmähte und als Füllmittel in hässlichen Sträußen missbrauchte Schleierkraut gerade eine Renaissance erfährt (zumindest in Bloggerkreisen 😉 )
Deine Fotos sind wunderschön, liebe Dörthe und deine Väschen…die würde ich auch haben wollen …
Ganz herzliche Grüsse und eine gute Woche, Helga
Julia says
Von Schleierkraut habe ich noch nie gehört, sieht aber wirklich hübsch aus 🙂
Liebe Grüße, Julia
Juliettas Photos
julia von myhomeismyhorst.de says
Mag ich gerne!!