Endlich ist unser Wohnzimmer fertig und es kann ein bisschen dekoriert werden. Yippie! Endlich mal wieder! Es steht nix mehr rum und alles ist fertig. Nur die Deko fehlt noch… Aber die bastel ich doch gern! Lang dauert es nicht mehr, bis die Weihnachtsdeko rausgekramt wird, aber bis dahin darf es noch ein bisschen herbstlich bleiben. Das Gute ist, dass so ein schlichter kleiner Hirsch später auch wunderbar in die Weihnachtsdeko integriert werden kann 🙂
Vor einigen Wochen habe ich in einem Dekoladen einen gusseisernen Hirsch gesehen und mich sofort in ihn verliebt… Er war einfach soooooo schön und schlicht. Genau mein Ding! Er hätte sich bestimmt auch sehr wohl bei uns gefühlt…. aber als ich dann den Preis sah, wäre ich fast umgekippt… absolut nicht im Budget! Ein wenig traurig bin ich wieder nach Hause gegangen und hatte den Hirsch schon fast wieder vergessen.
Als mir dann gestern beim Aufräumen der Küche plötzlich die Grillspieße in die Hand fielen, da schoss mir blitzartig die Idee durch den Kopf, daraus einen Hirsch zu basteln. Das wäre doch gelacht wenn ich das nicht hin bekomme!
Material für einen DIY Hirsch
dicke und dünne Grillspieße (die dicken gab es bei Depot, die dünnen im Supermarkt)
Schmirgelpapier
schwarze Farbe (Acryl oder Lack)
Zuerst sägt ihr eure Grillspieße zurecht. Die Beine sind bei mir 8 cm lang, der Körper 10 cm und der Hals 4 cm. Für den Kopf habe ich das dicke Ende des Grillspießes verwendet. Das Geweih besteht aus den dünnen Grillspießen. Der mittlere Teil ist jeweils 7 cm lang und die Verzweigungen 2 cm. Nachdem ihr alles zugesägt habt, solltet ihr die Kanten mit dem Schmirgelpapier glatt schmirgeln. Anschließend werden alle Teile zusammen geklebt. Am besten beginnt ihr mit den Beinen, indem ihr sie zunächst V-förmig aneinander klebt. Wenn der Heißkleber ausgehärtet ist, klebt ihr den Körper darauf. Ist dieser wiederum fest, klebt ihr Hals und Kopf darauf. Das Geweih habe ich erst komplett zusammen geklebt und es anschließend im Ganzen an den Kopf geklebt. Aber das könnt ihr natürlich so machen, wie es euch bequemer ist.
Wenn der Heißkleber ausgehärtet ist, könnt ihr den Hirsch anmalen oder ansprühen. Ich habe ihn zunächst mit schwarzer Acrylfarbe angemalt und ihn anschließend *hüstel, hüstel* ganz professionell mit durchsichtigem Nagellack lackiert. Wenn ihr schwarzen Sprühlack haben solltet, wäre das natürlich viel einfacher. Ohne Lack war mir die Acrylfarbe einfach zu matt.
Und so sieht das Ganze nun bei uns in „real life“ und ohne Fotohintergrund auf unserem super duper neuen Wohnzimmerschrank aus 🙂 Damit hüpfe ich nun seit einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder herüber zu Monis Deko-Donnerstag 🙂 Wenn euch der DIY Hirsch gefällt, dann merkt ihn euch schnell auf Pinterest.
*Amazon Affiliate Link
Fannys liebste says
Das ist ja eine wirklich hübsche Herbstdeko.
Ich dachte zunächst der Hirsch ist gekauft, aber du hast das selbst gewerkelt.
Super cool!
Liebe Grüße
Fanny
Lady Stil says
Hi Dörthe,
ne, oder? Grillspieße? Wie cool ist das denn? Haben wir tausende (wirklich!!!) in der Schublade von! Dicke, dünne, ultradünne, egal!
Der Hirsch sieht phänomenal aus! Nachahmenswert! Absolut!!…und Sprühlack hab ich auch !
Liebe Grüße,
Moni
Julia (mammilade) says
Hehe…
Wie super ist das denn bitte???
Grandios toll…
Funktioniert doch bestimmt auch mit "normaler" Klebe???
Habe auch gerade heute erst wieder frischen Lack gekauft… 😉
Herzliche Grüße
Julia
Ein Dekoherzal in den Bergen says
NAAAAAA du bisch ah HENDL…
wia kimmscht du von de SPIES auf an HIRSCHN;;;ggggg
echt super liab schaut der aus,,,,,,freu,,..freu….
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Tulpentag says
Wie schön!!! Ich liebe so schlichte Deko. Es sieht überhaupt nicht nach DIY, sondern total stylisch aus 🙂 Kann ich mir auch gut in meiner Wohnung vorstellen 🙂 Danke für das tolle DIY!
Lieben Gruß,
Jenny
HIMMELSSTÜCK says
Der ist ja richtig putzig, der Hirsch! So eine tolle Idee, bestimmt auch eine schöne Kinderbastelei.
Liebe Grüße, Rahel
Helena - LETSMAKEANEWTOMORROW says
Hallo du Liebe,
ich war sofort unheimlich begeistert, als ich deinen neuen Post nur klein in der Vorschau auf meiner Startseite gesehen habe und umso mehr begeistert bin ich nun, als ich auf den Post geklickt habe. Wie toll ist bitte der kleine Hirsch? Ich möchte ihn sofort adoptieren 😀
Nein ehrlich, ich finde deine Idee wirklich unheimlich klasse und es ist nicht mal so schwer zu machen. Das würde ich mir glatt auch noch zutrauen. Der Herbst ist nun ja schon fast vorbei, aber Weihnachten steht auch fast wieder vor der Tür und da wird es höchste Zeit, die Wohnung umzudekorieren. Ich muss mich definitiv an dein Tutorial machen, damit der süße Hirsch bei mir einziehen kann 🙂
Allerliebste Grüße und vielen Dank,
deine Helena <3
http://www.letsmakeanewtomorrow.blogspot.de
Carina says
Wie süß ist der Hirsch bitte?
Eine richtig richtig gute Idee von dir! 🙂
-xx, Carina
http://www.redsunbluesky.blogspot.de
Unser kleiner Mikrokosmos says
Das ist ja eine tolle Idee. Ich bin total begeistert. Das werde ich mal auf meine bastel ToDo Liste schreiben. Der Hirsch ist so schlicht, aber sieht so edel und stylisch aus. Super!!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Silke
Federwolke says
Liebe Dörthe,
der Hirsch ist ja einfach mal supermegacool! Und das auch noch aus Grillspießen, da wäre ich im Leben nie drauf gekommen, sieht aber ganz große Klasse aus. Ich war schon total gespannt auf deinen Post als ich heute Morgen dein Bild bei Instagram bewundert habe. Den würde ich sofort adoptieren. ♥ vielen Dank für diese tolle Inspiration. 🙂
Hab ein wunderbares Wochenende. ♥
Allerliebste Grüße,
Julia
Fleur Fatale says
Das ist ja mal eine großartige Idee!
Ich vermute die wird direkt ausprobiert, wenn ich das nächste Mal zu Hause sitze und nicht weiß, wohin mit meiner Deko-Wut!
Tolle Idee, vielen Dank dafür meine Liebe!!
Salut,
Mona //
Ich freue mich, wenn Ihr vorbei schaut
RAUMIDEEN says
Grillspieße, da muss mal jemand drauf kommen. Dein Hirsch ist toll geworden!
Liebe Grüße
Cora
Karin Lechner says
Jawollll – selbst ist die Frau! Ich finde deinen Hirsch absolut genial.
Nicht zu glauben, was für ein immenses Potential in schlichten Alltagsgegenständen steckt 🙂
Herzlichst
vonKarin
Rosy | Love Decorations says
Dörtheee, wie genial ist das denn bitte!? *-* Der Hirsch ist so niedlich und toll ♥
Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass der selbstgemacht ist und dann auch nur aus Grillspieße – besser geht´s ja gar nicht 🙂
Wenn ich die Tage Zeit hab, wird der definitiv nachgebastelt – aber sowas von ;D
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende, meine Liebe 🙂
Allerliebste Grüße,
Rosy
Schwarzwaldmaidli says
Total die süße Idee und der kleine Hirsch passt perfekt zur restlichen Deko.
So würde es mir auch gefallen. 🙂
Liebe Grüße
Anette
www.107qm.de says
Sehr schön und filigran! Eine ganz süße Idee und wunderschöne Fotos!
Liebe Grüße, Isabell
fashionqueensdiary.com says
Sehr süß und schön gestaltet! Es gibt schon echt tolle Ideen zum Nachmachen, Danke für die Anleitung!
Ursel Rabenfrau says
Wow! Vielen Dank für die Anleitung! Sieht toll aus!
Grüßle
Ursel
mareen | chocolate and clouds says
Coole Idee, liebe Dörthe. Der sieht echt toll aus und ich dachte zuerst, dass du den jetzt selbst zusammengeschweißt hast. Kommt mal gleich auf meine Bastelliste 😉
Ganz liebe Grüße.
xo.mareen
Simply Neys says
Super Idee – man ahnt nicht, dass das Holzspieße sind. Sieht teuer aus!!!
Liebe Grüße, Ute
Ramona Seng says
Hallo Dörthe, ich bin gerade auf deinen Hirsch gestoßen. Der ist ja so toll! Auf so eine tolle Idee käme ich niemals! LG Moni
Wir vom Ende der Straße says
Hallo Dörthe,
ich konnte es kaum glauben, dass der Hirsch aus Holzspießen entstanden ist. Ich dachte Du bist unter die Schweiser gegangen. Super hoch drei, gefällt mir richtig gut!!!
LG
Manu
Liska says
Sehr cool, dein filigrander Hirsch! Das ist mal was anderes wie diese Kaufhaus-Tiere 😉
Liebe Grüße
Liska
Biggiausdemnorden says
Wow der ist ja toll ! Ich habe dich gerade durch Zufall über IG gefunden und bin wirklich begeistert von deinem Blog, einfach toll!
Viele Grüße von Birgit aus…